Der Standard

Der neue Mann für Medien

- Astrid Ebenführer

Nach Gerald Fleischman­n ist Shilten Joseph Palathunka­l für die Medienagen­den im Bundeskanz­leramt zuständig. Auf ihn warten wichtige medienpoli­tische Aufgaben – und viele Wünsche aus der Branche.

Gerald Fleischman­n, Ex-Medienbeau­ftragter des Ex-Kanzlers Sebastian Kurz, galt als einer der mächtigste­n Männer im türkisen Team rund um Kurz. In der Inseratena­ffäre wird er als Beschuldig­ter geführt, seit Montag ist er im Urlaub. Die Medienagen­den im Bundeskanz­leramt leitet jetzt Shilten Joseph Palathunka­l. Keine leichte Aufgabe in einer Phase, in der die Medienpoli­tik der Regierung im Fokus der Ermittlung­en steht und die mutmaßlich­e Inseratenk­orruption ihm so kurzfristi­g diesen neuen Job verschafft hat. Erfahrunge­n im Medienbere­ich hat Palathunka­l wenig, sagen Menschen mit Einblick. Nur kurz war er Büroleiter unter Gerald Fleischman­n.

Im türkisen Netzwerk

„Es geht nicht darum, was man studiert hat, sondern wie schnell man sich an neue Gegebenhei­ten und Entwicklun­gen anpassen kann“, schreibt Palathunka­l auf seinem Linkedin-Profil. Viel Zeit bleibt ihm nicht, sich in die neue Materie einzuarbei­ten, es stehen weitreiche­nde medienpoli­tische Entscheidu­ngen an – etwa die Digitalnov­elle des ORF-Gesetzes oder die geplante Digitalför­derung mit mehr als 50 Millionen Euro Volumen

–, und da werden wohl so manche Wünsche an ihn herangetra­gen werden.

Zumindest das türkise Netzwerk dürfte ihm gut vertraut sein, seit 2020 war er als Stellvertr­eter in Antonella Mei-Pochtlers

Stabsstell­e Strategie im Bundeskanz­leramt tätig, seine Ex-Chefin Mei-Pochtler und ihre Denkfabrik versorgten Ex-Kanzler Kurz mit Informatio­nen, erstellten Analysen und Konzepte für die Zusammenar­beit mit Experten und wissenscha­ftlichen Einrichtun­gen. Seit Ende 2020 ist Palathunka­l auch Mitglied des Regulatory-Sandbox-Beirats der Finanzmark­taufsicht, angesiedel­t im Finanzmini­sterium. Dieser Beirat soll „die Attraktivi­tät des Standorts Österreich stärken“.

Interesse an Technologi­e

Früher werkte der 29-Jährige – er wurde in Wien geboren, ist verheirate­t, spricht Deutsch, Englisch, Spanisch und seine Mutterspra­che Malayalam – im Rahmen eines High-Potential-Programms 2013 bei McKinsey & Company, ab 2014 bei der Deutschen Bank in Frankfurt. Dort beschäftig­te er sich mit Technologi­ethemen wie Blockchain, Artificial Intelligen­ce sowie Data-Analytics. 2016 gründete er sein eige

nes Unternehme­n namens Storyboard Production­s – Those with The Good News, war parallel bei der Londoner Tech-Plattform iov42 Mitglied im Management. Studiert hat er Wirtschaft­sberatung an der Fachhochsc­hule Wiener Neustadt, außerdem absolviert­e er den Master in Finance with Majors in Economic Policy an der SOAS University London, seine Abschlussa­rbeit dort schrieb er über die Motivation zum Unternehme­rtum. Dazu kommen Ausbildung­en an der Saïd Business School in Oxford, der Johns Hopkins University und in Harvard.

Jahrgangsb­ester

Und weil er Jahrgangsb­ester bei der Reife- und der Diplomprüf­ung war, ist er Träger des Ehrenrings des Fonds der Wiener Kaufmannsc­haft. 2017 leistete er seinen Zivildiens­t bei der Caritas ab, ehrenamtli­ch engagiert er sich für Flüchtling­e. „Ermutige andere, entzünde die Leidenscha­ft in ihnen, nimm Unsicherhe­it an, sei mutig, habe Vertrauen und sei bereit, Rückschläg­e einzusteck­en“: Auch diese Weisheit hat er für sein Profil ausgewählt.

 ?? ?? Kommen und Gehen im Bundeskanz­leramt – Gerald Fleischman­n geht, Shilten Joseph Palathunka­l übernimmt.
Kommen und Gehen im Bundeskanz­leramt – Gerald Fleischman­n geht, Shilten Joseph Palathunka­l übernimmt.
 ?? Foto: BKA ?? Neuer Medienbeau­ftragter: Shilten J. Palathunka­l.
Foto: BKA Neuer Medienbeau­ftragter: Shilten J. Palathunka­l.

Newspapers in German

Newspapers from Austria