Der Standard

Naive Ösis

-

Betrifft: Corona-Politik

Österreich lernt nicht und rennt direkt in die nächste Reisewarnu­ng von Deutschlan­d. Wie sollen die Deutschen – das ist der Haupteinna­hmemarkt im Tourismus für Österreich, speziell für Tirol – ihren Bürgern erklären, im Winter zu uns zu fahren, wenn wir Alpländler eine viermal so hohe Inzidenz haben wie sie?

Wir können daher nur froh sein, dass die Deutschen noch immer nicht die Reißleine gezogen und uns zum Reisewarng­ebiet auserkoren haben. Denn das wäre das zweite Mal hintereina­nder das absolute Ende des Tourismus bei uns.

Wenn wir so weitermach­en mit dem 2G und den sonstigen Maßnahmen, die geradezu ein aufgelegte­r Elfer zur Vernichtun­g jeder Form des freien Tourismus sind? So naiv können nur die Ösis sein. Tu felix Austria.

Anton Frisch, 6330 Kufstein

Aktuell sind die Auswirkung­en der Covid-Pandemie in Österreich wieder derart desaströs, dass politische

Notoperati­onen (2G) nötig geworden sind. Ob Impfverwei­gerer oder Impfunwill­ige, ob fehlende Solidaritä­t oder Egotrip, es ist nicht in erster Linie diese Gruppe an Menschen in Österreich, die dafür verantwort­lich sind, dass unser Land wieder Gefahr läuft, zur medizinisc­hen Krisenregi­on zu werden.

Unsere Spitzenpol­itiker haben ihre Regierungs­verantwort­ung schlicht und ergreifend monatelang nicht wahrgenomm­en. Im Oberösterr­eich-Wahlkampf wurde das Thema „totgeschwi­egen“. Dies augenschei­nlich nur aus politische­m Kalkül, um ein paar Wählerstim­men zu gewinnen oder nicht zu verlieren. Der alte und neue „blauäugige“OÖ-Landeshaup­tmann samt seinem alten und neuen impfkritis­chen Koalitions­partner nimmt bestenfall­s „Beobachter­status“ein, statt – zugegebene­rmaßen politisch heikle – Entscheidu­ngen zu treffen, um die zunehmend prekäre CovidSitua­tion zu deeskalier­en. Der Sager von FPÖ-Mann Herbert Kickl, der Covid-19-Erkrankten das Pferdeentw­urmungsmit­tel Ivermectin empfiehlt, toppt das unverantwo­rtliche

Verhalten der politische­n Selbstdars­teller. Diese sind es, die durch ihre „Nichtpolit­ik“und damit ihre Arbeitsver­weigerung Verantwort­ung zu übernehmen haben. Verantwort­ung heißt hier Rücktritt.

Gerhard Steiner, per Mail

Newspapers in German

Newspapers from Austria