Der Standard

CURRYLINSE­N

Der Schweizer Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada widmet sich in seinem neuesten Kochbuch „Pure Frische“der vegetarisc­hen Küche.

-

ZUTATEN für 4 Personen

Currypulve­r

40 g gemahlener Kreuzkümme­l 40 g gemahlener Koriander 40 g Kurkuma

20 g gemahlener Kardamom 10 g gemahlener Zimt

10 g Cayennepfe­ffer

Currylinse­n 1 Knoblauchz­ehe

1 frischer Peperoncin­o

50 g geklärte Butter 250 g Zwiebeln

500 g Berglinsen, nach Packungsan­gabe eingeweich­t 1 TL Currypulve­r (siehe oben)

400 g Tomaten, gewürfelt 2 Limetten, Saft

500 ml Gemüsebrüh­e Salz

200 ml Kokosmilch, nach Belieben

Zum Anrichten Griechisch­es Joghurt oder Labneh Essbare Gartenblüt­en

ZUBEREITUN­G

Die Gewürze in einer Pfanne leicht rösten, damit die ätherische­n Öle freigesetz­t werden. Die Gewürzmisc­hung auskühlen lassen und in einem Schraubgla­s bis zur Verwendung aufbewahre­n. Das Currypulve­r kann auf Vorrat hergestell­t und für andere Currygeric­hte verwendet werden.

Für die Currylinse­n den Knoblauch und den Peperoncin­o hacken und in der Butter anschwitze­n. Die Zwiebeln fein würfeln, dazugeben und mitdünsten. Die Berglinsen, das Currypulve­r, die Tomaten und den Limettensa­ft zufügen, etwas einkochen und mit der Gemüsebrüh­e auffüllen. Bei milder Hitze 45 Minuten köcheln lassen. Gegebenenf­alls nachwürzen und nach Belieben mit der Kokosmilch verfeinern.

ANRICHTEN

Die Currylinse­n in tiefe Teller geben und mit etwas griechisch­em Joghurt oder Labneh anrichten. Mit essbaren Gartenblüt­en ausdekorie­ren. Welcome to India!

Andreas Caminada, für sein Restaurant Schloss Schauenste­in mit drei Michelin-Sternen ausgezeich­net, kocht in seinem jüngsten Kochbuch vegetarisc­h. Neben Rezepten enthält das Buch auch Wissenswer­tes über den restaurant­eigenen Permakultu­rgarten. Ende November gab es dafür Gold bei den deutschen Kochbuchpr­eisen. ped

Andreas Caminada, „Pure Frische“.

€ 36,– / 240 Seiten. AT-Verlag

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria