Der Standard

SWITCHLIST

- Karl Gedlicka

19.40 REPORTAGE

Re: Giftige Jeans – Die dunkle Seite der türkischen Textilindu­strie Millionen Jeans werden in der Türkei für globale Modemarken produziert. Häufig übernehmen Subunterne­hmen die Schmutzarb­eit und lassen Textilarbe­iterinnen und -arbeiter zu katastroph­alen Bedingunge­n schuften. Ex-Textilarbe­iter Bego Demir ist selbst Opfer dieser Branche und kämpft seit Jahren für die Rechte seiner Kolleginne­n und Kollegen. Bis 20.15, Arte

20.15 TRAGIKOMÖD­IE

Vom Gießen des Zitronenba­ums (It Must Be Heaven, F/QA/D/CDN/TRK 2019, Elia Suleiman) Der palästinen­sische, in die Jahre gekommene Regisseur Elia (Elia Suleiman) verlässt seine Heimat Nazareth, um in Paris und New York Geld für seinen nächsten Film aufzutreib­en, während sich zu Hause der Nachbar ungefragt um seinen Garten samt Zitronenba­um kümmert. Suleiman erzählt als stiller Komödiant von den Seltsamkei­ten einer Welt, in der der Ausnahmezu­stand zur Normalität geworden ist. Bis 21.55, Arte

20.15 REPORTAGE

Dok 1: Wer soll das bezahlen? Die Inflation in Österreich ist so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Hanno Settele macht sich auf die Suche nach den Ursachen der Preisexplo­sion. Danach widmet sich um 21.05 Uhr ein ORF 1 Spezial unter dem Titel So teuer wird Österreich der Frage, was man gegen die Kostenexpl­osion tun kann. Bis 21.55, ORF 1

20.45 DOKUMENTAT­ION

Long Covid – Die erschöpfte Gesellscha­ft Es sind rund 200 Symptome, die als Langzeitfo­lgen einer Corona-Infektion aufgeliste­t werden. Ein Team von Exakt – Die Stroy hat

Betroffene begleitet. Bis 21.15, MDR

21.55 DRAMA

120 BPM (120 battements par minute, F 2017, Robin Campillo) Während im Paris der frühen 1990er-Jahre Aids wütet, will die Aktivisten­gruppe Act Up auf die Missstände rund um die Krankheit aufmerksam machen. Mittendrin erleben der vorsichtig­e Nathan (Arnaud Valois) und der lebenshung­rige Sean (Nahuel Pérez Biscayart) eine Liebesgesc­hichte – von Robin Campillo als genau beobachtet­es Drama einer Selbstermä­chtigung inszeniert. Danach blickt die Doku Es war einmal ... 120 BPM auf die Entstehung­sgeschicht­e des Films. Bis 0.10, Arte

22.25 DOKUMENTAT­ION

Wer ist Wolodymyr Selenskyj? Die Rolle seines

Lebens Während in der Ukraine der Krieg tobt, ist Wolodymyr Selenskyj zum Gesicht des Widerstand­s gegen die russische Aggression geworden. Die Doku zeichnet seinen Weg von den Anfängen als Komiker bis zum Kriegspräs­identen nach. Bis 23.10, ZDF Info

22.30 DOKUMENTAT­ION

Menschen & Mächte: Wer liebt, tötet nicht – Gewalt gegen Frauen Die Doku analysiert, welche sozialhist­orischen und psychologi­schen Ursachen Gewalt gegen Frauen hat. Das Weltjourna­l zeichnet anschließe­nd um 23.25 Uhr mit der Doku Ex-Freund als Stalker – Chronik eines angekündig­ten Todes die Geschichte der jungen Britin Molly McLaren nach, die von ihrem Ex-Freund am helllichte­n Tag auf einem Parkplatz mit 75 Messerstic­hen getötet wurde. Bis 0.15, ORF 2

 ?? ?? Flaniert durch Paris und erlebt allerlei Seltsames:
Elia Suleiman in „Vom Gießen des Zitronenba­ums“, Arte, 20.15 Uhr.
Flaniert durch Paris und erlebt allerlei Seltsames: Elia Suleiman in „Vom Gießen des Zitronenba­ums“, Arte, 20.15 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Austria