Deutsch Perfekt

DEUTSCH IM ALLTAG

-

Ganz im Kontext

Das Wort ganz hat viele unterschie­dliche Bedeutunge­n. Wann heißt es was? Das hängt ganz vom Kontext ab.

Vor dem Theater

Wo müssen wir denn hin?

Wir können einfach den ganzen Leuten nachgehen. Die sehen so aus, als würden sie auch ins Theater gehen … Wie war denn euer Umzug am Wochenende? Anstrengen­d, aber er ist gut gelaufen. Alles ist ganz geblieben, nichts ist kaputtgega­ngen.

Habt ihr den denn ganz alleine gemacht? Nein, meine ganze Familie hat geholfen, das war toll. Deshalb hat uns der Umzug ganze 150 Euro gekostet. Billiger geht es kaum.

Super!

Was hast du denn am Wochenende gemacht?

Gearbeitet. Denn unsere Firmenstra­tegien sind ganz und gar ungeeignet für unseren neuen Auftrag. Da brauchen wir neue Ideen.

2 Nach dem Theater

Und, wie hat dir das Stück gefallen?

Die Inszenieru­ng fand ich ganz toll! Ich kannte das Stück schon, aber so eine gute Aufführung davon habe ich noch nie gesehen. Und dir?

Ich weiß nicht. Ich fand die Inszenieru­ng ganz schön seltsam, muss ich sagen … Und das Stück hat ganze drei Stunden gedauert! Haha, na, jetzt ist es ja vorbei. Schade, dass es dir so ganz und gar nicht gefallen hat. Nächstes Mal darfst du das Stück aussuchen.

Ich kenne mich aber nicht ganz so gut mit Theater aus wie du. Aber wir können ja mal ins Ballett gehen!

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria