Deutsch Perfekt

Kuriose Debatte um Hobbit-Haus

-

Seit Jahren baut Alois Riederer im bayerische­n Hohenthann an seinem Hobbit-Haus. Für ihn ist es sein „Lebenswerk“. Und auch wenn das kleine Haus wirklich wie gemacht ist für Bilbo und seine Hobbit-Freunde – niemand darf hinein. Denn Riederer hat es ohne offizielle Genehmigun­g gebaut. Aber die braucht man in Deutschlan­d. Auch dann, wenn die Konstrukti­on ein Kunstwerk ist. Das Amt will deshalb, dass der 45-Jährige das Hobbit-Haus wieder abreißt. Denn es ist zum Beispiel nicht klar, ob die Statik in Ordnung ist. Riederer möchte sein extravagan­tes Häuschen natürlich behalten. Er will deshalb versuchen, die Genehmigun­g doch noch zu bekommen. Viel Zeit hat er nicht: Anfang Februar müssen alle wichtigen Dokumente da sein. Sonst hat Hohenthann bald kein kurioses Kunstwerk mehr.

 ??  ?? Bekommt dieses Hobbit-Haus von Alois Riederer noch eine Chance – oder muss das weg?
Bekommt dieses Hobbit-Haus von Alois Riederer noch eine Chance – oder muss das weg?
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria