Deutsch Perfekt

DEUTSCH IM ALLTAG

Alles paletti – das heißt: Es ist alles in Ordnung! In der deutschen Alltagsspr­ache gibt es viele lustige Wörter. Kennen Sie diese?

-

Lustige Wörter der Alltagsspr­ache

Im neuen Jahr

Hallo, Anna! Frohes neues Jahr!

Hi, Ingo! Gutes neues Jahr! Wie geht’s?

Alles paletti! Wir haben doch eine Feier an Silvester gemacht, das war vielleicht ein Fez – am Anfang zumindest.

Wer war denn alles da?

Jochen und Freundin, Clarissa, Heidi mit ihrem neuen Freund und noch ein paar Leute, die du nicht kennst. Um Mitternach­t sind wir auf den Balkon gegangen, und jemand hat die Balkontür offen gelassen. Dann ist eine Rakete ins Wohnzimmer geflogen und hat angefangen, zu brennen. Haha, das gab ein großes Trara! Du machst Witze, oder? Nein, überhaupt nicht. Oje! Ist jemandem etwas passiert? Nein, es sah zum Glück schlimmer aus, als es war.

2 Streit

… Aber meine Eltern sagen auch, dass wir mit dem Auto fahren sollen.

Ach, papperlapa­pp! Wir fahren mit dem Zug. Das ist besser für die Umwelt und außerdem viel sicherer. Aber mit den ganzen Koffern ist das doch total unpraktisc­h.

Dann nimm einfach mal nicht so viel Schnicksch­nack mit. Ich reise auch immer nur mit einer Tasche.

Und was ist mit den Geschenken für Klara und Rolf? Die musst du dann die ganze Reise unter dem Arm tragen.

Was du da sagst, ist doch Mumpitz. Natürlich kommen die in meine Tasche. Das ist doch alles kein Problem.

 ??  ?? Zur Erinnerung: Manche dieser Alltagswör­ter sind onomatopoe­tisch, also lautmaleri­sch. Aber oft weiß man nicht genau, woher sie kommen.
Zur Erinnerung: Manche dieser Alltagswör­ter sind onomatopoe­tisch, also lautmaleri­sch. Aber oft weiß man nicht genau, woher sie kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria