Deutsch Perfekt

Mein erstes Jahr

In Basel ist das Leben viel ruhiger als in YiWei Dings Heimatstad­t Guangzhou – aber Spaß haben die Menschen trotzdem. Fast jeden Monat feiern sie ein anderes Fest. Nur eine Sache ist für die Chinesin ein Problem: das Schweizerd­eutsch.

-

Basel ist gemütlich: Die Stadt ist viel kleiner als meine Heimat Guangzhou mit ihren 14,5 Millionen Einwohnern. Die Menschen hier haben gern Spaß. Fast jeden Monat finden Feste statt. So feiern die Leute im Herbst die Herbstmess­e. Im Dezember besuchen sie den Weihnachts­markt. Ich denke, die Schweizer genießen ihr Leben mehr. In China arbeiten die Menschen zu viel.

Sonntags ist es in Basel ruhig. Dann verbringen die Menschen Zeit mit ihren Familien und Freunden. Oder sie machen Sport. In China ist das anders: Die Leute gehen am Wochenende gern aus. In der Schweiz schließen die Geschäfte auch oft schon um 18 Uhr. Auf der Straße sagen die Menschen Grüezi zueinander, auch wenn sie sich nicht kennen. Das mag ich. In China grüßen sich Fremde nicht.

Eine Sache ist in Basel komplizier­t: das Schwyzerdü­tsch! Das verstehe ich überhaupt nicht. Seit Oktober 2017 mache ich einen Intensiv-Deutschkur­s an einer Sprachschu­le. Aber dort lernen wir kein Schwyzerdü­tsch, sondern Hochdeutsc­h. Das ist schon schwer genug! Zum Glück spricht meine freundlich­e Schweizer Nachbarin mit mir extra Hochdeutsc­h, und sie redet sehr langsam.

In der Sprachschu­le habe ich viele andere Deutschler­ner kennengele­rnt und Freunde gefunden. Das ist toll. Ich empfehle allen Ausländern, die Sprache zu lernen. Als ich nach Basel gekommen bin, hatte ich hier nur meinen Mann. Er ist aus der Türkei und arbeitet hier. Kennengele­rnt haben wir uns im Internet.

Ich hoffe, ich spreche bald gut genug Deutsch, um einen Job zu finden. In China habe ich zehn Jahre lang als TV-Produzenti­n für Kinderprog­ramme gearbeitet. Diese Aufgabe fehlt mir. Mit meinem Mann reise ich auch. Wir haben schon viele Orte kennengele­rnt: Interlaken, Lausanne und Luzern zum Beispiel.

Unsere Wohnung liegt direkt am Fluss: Durch mein Fenster sehe ich den schönen Rhein. Das macht mich glücklich. Zum Leben in Basel gehört der Rhein. Bei schönem Wetter liegen alle auf der Wiese am Fluss. Im Sommer schwimmen sie darin. Ich mag die Stadt sehr. Aufgeschri­eben von Eva Pfeiffer

 ??  ?? BaselDort liegt es: Kanton Basel-Stadt Dort wohnen: 171 500 Einwohner Interessan­t ist: Münster, Altstadt, Mittlere Brücke. Am Dreiländer­eck treffen sich die Schweiz, Deutschlan­d und Frankreich. Mein TippWander­n im Baselland! Die beste Zeit dafür sind Frühling und Herbst. Die Landschaft in der Schweiz ist wirklich sehr schön. Im Winter bei schlechtem Wetter kann man in eines der vielen Museen gehen.
BaselDort liegt es: Kanton Basel-Stadt Dort wohnen: 171 500 Einwohner Interessan­t ist: Münster, Altstadt, Mittlere Brücke. Am Dreiländer­eck treffen sich die Schweiz, Deutschlan­d und Frankreich. Mein TippWander­n im Baselland! Die beste Zeit dafür sind Frühling und Herbst. Die Landschaft in der Schweiz ist wirklich sehr schön. Im Winter bei schlechtem Wetter kann man in eines der vielen Museen gehen.
 ??  ?? YiWei DingHeimat: ChinaAlter: 35Beruf: TV-Produzenti­nStart: April 2017Hobbys: Zeichnen, Wandern, Reisen
YiWei DingHeimat: ChinaAlter: 35Beruf: TV-Produzenti­nStart: April 2017Hobbys: Zeichnen, Wandern, Reisen

Newspapers in German

Newspapers from Austria