Deutsch Perfekt

DEUTSCH IM ALLTAG Verschiede­ne Kulturen

Es ist nie langweilig, wenn man andere Kulturen kennenlern­t oder sogar in einer anderen Kultur mit einer anderen Sprache lebt. Manchmal ist es aber auch ein bisschen schwierig. Wie kann man darüber sprechen?

- MITTEL AUDIO PLUS

1 Eine Einladung

Du, meine Kollegin hat mich zum Abendessen eingeladen. Mir ist aufgefalle­n, dass man hier in Deutschlan­d immer sehr pünktlich zu Einladunge­n kommt. Stimmt das?

Ja, da solltest du pünktlich kommen. Wenn der Termin um sieben ist, stehen sie hier um zwei vor sieben an der Tür, warten zwei Minuten und klingeln dann um Punkt sieben. Hahaha. Kannst du mir erklären, ob ich zu einer Einladung Freunde mitbringen darf oder nicht?

Bei einem Abendessen fragt man nur, ob der Partner oder die Partnerin auch eingeladen ist. Aha. Bei uns bringt man den Gastgebern ein kleines Geschenk mit. Wie ist das hier üblich? Hier auch, zum Beispiel eine Flasche Wein. Wie soll ich mich verhalten, wenn mir das Essen nicht schmeckt? Ich habe gehört, dass es unhöflich ist, es auf dem Teller liegenzula­ssen. Wenn es dir nicht schmeckt, darfst du es schon sagen. Du kannst ja erklären, warum. Schließlic­h kommst du aus einer anderen Kultur.

2 Nach dem Abendessen

Wie war das Essen bei deiner Kollegin? Ich glaube, ich habe alles falsch gemacht. Zuerst habe ich einen Witz über die deutsche Küche gemacht. Aber niemand hat gelacht. Das war nicht böse gemeint. Es tut mir total leid, wenn ich damit jemanden beleidigt habe.

Ach, auch wir Deutschen haben Humor. Wir zeigen es nur nicht, hahaha. Hoffentlic­h … Aber dann habe ich mit dem Essen angefangen, als es auf meinem Teller lag. Bei uns ist das normal. Ich wusste nicht, dass man das hier nicht macht. Jeder hat komisch geschaut. Auch nicht so schlimm. Jetzt weißt du es. Ach, und es sind auch noch andere Sachen passiert. Ich bin in ein Fettnäpfch­en nach dem anderen getreten. Das ist alles neu für mich. Wie soll ich mich in Zukunft verhalten? Hast du vielleicht noch ein paar Tipps?

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria