Deutsch Perfekt

ÜBUNGEN ZU DEN THEMEN Diese Übungen machen Sie fit in Deutsch!

Das heißt: Durch viel Training wird man sehr gut in einer Sache. Diese Übungen zu verschiede­nen Texten aus dem Heft machen Sie fit in Deutsch!

-

1. Geografie und mehr

Was bedeuten diese Wörter?

1. Das deutsche Wort für Areal ist:

2. Ein anderes Wort für Kommune ist:

3. Wenn Kinder Geografieu­nterricht haben, dann haben sie …

4. Ein Teil von einem föderalist­ischen Staat heißt:

5. Berlin, Wien und Bern sind …

Wie Deutschlan­d funktionie­rt

Seite 28 - 29

Verbinden Sie!

A Erdkunde.

B die Fläche.

C Hauptstädt­e.

D die Gemeinde.

E das Bundesland.

2. Genitiv

Deutschlan­ds Anschluss an die Welt

Seite 14 - 25

Wessen Anschluss an die Welt ist der Hamburger Hafen? Deutschlan­ds Anschluss! Ergänzen Sie im Genitiv!

1. Die Revolution­ierung (die Schifffahr­t) begann mit genormten Containern.

2. Die Schiffspla­ner (der Containerh­afen) in Hamburg denken permanent über das Beladen der Schiffe nach.

3. Der Wert (ein Schiff) ist oft eine halbe Milliarde Euro (inklusive Fracht und Treibstoff).

4. Tim Grandorff ist Chef Hamburger Hafenlotse­n).

(die

5. Hinweise (das Sicherheit­szentrum) Cuxhaven helfen dem Zoll bei seiner Arbeit.

3. Wie viel haben Sie verstanden?

Wie geht es eigentlich …?

Seite 60 - 62

In der Prüfung Goethe-Zertifikat B2, Lesen, Teil 2, sollen Sie einen Text verstehen. Üben Sie hier! Lesen Sie den Text, und entscheide­n Sie, welche der Antworten (A, B oder C) passt. 1. Blohm+Voss ist eine … A Reederei. B Reparaturw­erft. C Marketinga­gentur.

2. Wegen der Corona-Krise …

A werden kaum mehr Schiffe repariert.

B fahren mehr Kreuzfahrt­schiffe als früher. C werden gerade mehr Schiffe als sonst repariert.

3. Blohm+Voss …

A wurde 1977 gegründet.

B hat lange viel Geld durch Kriegsschi­ffe verdient. C hatte während der beiden Weltkriege geschlosse­n.

4. Sinan Gel …

A arbeitet bei der Werft.

B ist der Chef von Blohm+Voss. C ist in Hamburg geboren.

Newspapers in German

Newspapers from Austria