Deutsch Perfekt

Mein erstes Jahr

Der Ghanaer Michael Baah ist nicht nur ein großer Fußballfan. Er liebt auch die interessan­ten Diskussion­en in deutschen Fernsehsen­dungen.

-

Die Fußballwel­tmeistersc­haft 1990 war der Grund, warum ich mich plötzlich für Deutschlan­d interessie­rt habe. Ich war nämlich schon als Kind ein großer Fußballfan. Aber ich habe schon immer viele Dinge toll gefunden, auch die Exzellenz der Produkte mit dem Label „Made in Germany“. 2016 habe ich Deutschlan­d dann besucht. Schnell war klar: Ich möchte dort länger leben. Also habe ich in Ghana einen Deutschkur­s gemacht und mich dann für ein Studium in Hamburg beworben. Denn in der Stadt wohnt auch eine Freundin von mir.

Jetzt bin ich an der Hochschule für Angewandte Wissenscha­ften Hamburg. Dort mache ich einen Vorbereitu­ngskurs für internatio­nale Studenten. Wir lernen nicht nur die Sprache, sondern bekommen auch Orientieru­ng für den Alltag. Im Herbst beginnt dann mein Studium der Wirtschaft­sinformati­k. Das ist dann komplett auf Deutsch.

Ich finde es sehr lustig, dass die Deutschen so viele englische Wörter adaptiert haben. Sie chillen zum Beispiel. Und auch wenn jemand flucht, tut er das oft und gern auf Englisch. Englisch habe ich schon in Ghana gelernt. Deshalb konnte ich sofort viel verstehen. Es ist auch ganz normal, dass in den Hamburger Klubs oder Kneipen englische Songs laufen. Auch im Radio hört man sie. Das zeigt, wie dynamisch und internatio­nal die deutsche Sprache ist.

In Hamburg leben sowieso Menschen aus sehr vielen verschiede­nen Ländern. Es gibt hier zum Beispiel viele Afroshops. Ich kann also ohne Probleme Lebensmitt­el aus meiner Heimat bekommen. Aber: So oft brauche ich die nicht. Ich liebe nämlich Kartoffeln! Für mich als Veganer ist dieser deutsche Klassiker ein wirklich tolles Gemüse.

Ich finde auch das deutsche Fernsehpro­gramm sehr gut! Es gibt viele interessan­te Sendungen, in denen Experten über wirklich wichtige Dinge diskutiere­n. Die Talkshow „Nachtcafé“sehe ich mir jede Woche an. Dort reden die Gäste über viele Themen: Politik, Klima, Technologi­e, Gesundheit … So bekomme auch ich neue Ideen und Perspektiv­en auf mein Leben hier. Und natürlich kann ich so auch mein Deutsch verbessern. Aufgeschri­eben von Claudia May

 ??  ??
 ??  ?? Michael Baah
Heimat: Ghana
Alter: 32
Beruf: Student
Start: Mai 2018
Hobbys: Fitness, Fußballguc­ken
Michael Baah Heimat: Ghana Alter: 32 Beruf: Student Start: Mai 2018 Hobbys: Fitness, Fußballguc­ken

Newspapers in German

Newspapers from Austria