Deutsch Perfekt

Der Genitiv

Nach manchen Präpositio­nen, Verben und Adjektiven steht der Genitiv. In der Alltagsspr­ache wird er immer weniger verwendet.TEL

-

1 So ist’s korrekt

Warum kommst du denn erst jetzt? Das Meeting fängt in zwei Minuten an!

Es tut mir leid! Ich wollte mir Annas Auto leihen. Aber das ist in der Werkstatt. Zum Glück konnte ich mir dann das Auto meines Bruders leihen. Aber dann gab es auf dem Weg ins Büro einen Stau wegen eines Unfalls.

Oje. Aber schnell jetzt, dann schaffen wir es trotz des Staus noch pünktlich in den Konferenzr­aum.

Hast du schon unsere Notizen ausgedruck­t? Anstelle eines Ausdrucks habe ich sie per E-Mail an alle Teilnehmer geschickt.

Super, danke!

Während des Meetings sollten wir auch von unserer neuen Projektide­e erzählen, oder? Gute Idee. Dank des Designers haben wir ja auch schon einen Prototypen des Produkts. Hast du ihn dabei?

Ja, natürlich!

2 So wird’s gesagt

Warum kommst du denn erst jetzt? Das Meeting fängt in zwei Minuten an!

Tut mir leid! Ich wollte mir Annas Auto / das Auto von Anna leihen. Aber das ist in der Werkstatt. Zum Glück konnte ich mir dann das Auto von meinem Bruder leihen. Aber dann gab es auf dem Weg ins Büro einen Stau wegen einem Unfall. Oje. Aber schnell jetzt, dann schaffen wir es trotz dem Stau noch pünktlich in den Konferenzr­aum.

Hast du unsere Notizen ausgedruck­t? Anstelle von einem Ausdruck habe ich sie per E-Mail an alle geschickt.

Super, danke!

Während dem Meeting sollten wir auch von unserer neuen Projektide­e erzählen. Gute Idee. Dank dem Designer haben wir ja auch schon einen Prototypen vom Produkt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria