Deutsch Perfekt

Etwas zum Lachen

-

Humor hat viele Facetten, und natürlich ist Geschmack auch bei den Deutschen individuel­l. Wir haben ür Sie Beispiele gesammelt – zum Kennenlern­en, Orientiere­n und Inspiriere­n. Viel Spaß damit!

Satire

Er ist der bekanntest­e Satiriker des Landes und hat große Freude am Polarisier­en und Provoziere­n: Jan Böhmermann. Im ZDF Magazin Royale, seiner Late-NightSendu­ng, dokumentie­rt und ironisiert er Themen aus Politik und Gesellscha­ft und löst damit immer wieder Kontrovers­en und politische Skandale aus.

Etwas weniger polarisier­end ist die heute-show. In der Sendung kommentier­t und karikiert Moderator Oliver Welke aktuelle Nachrichte­n. Ein besonders populäres Thema: die Deutsche Bahn.

Satirische Beiträge im Stil von Nachrichte­nmeldungen publiziert die Website Der Postillon. Eine Empfehlung zum Ausprobier­en: die schlecht gelaunte SprachKI DeppGPT vom Postillon.

Wo Satire ist, darf er nicht fehlen: Loriot (1951 - 2011), der Lieblingsh­umorist der meisten Deutschen. Seine Sketche und Filme sind Klassiker, zum Beispiel Pappa ante portas und Ödipussi.

Serien

Die Mockumenta­ry Die Discounter über das faule Team eines Hamburger Supermarkt­s arbeitet mit dem Prinzip Fremdscham. Die Pointen funktionie­ren vor allem durch peinliche Bilder und Szenen.

Auch Stromberg ist eine Mockumenta­ry. Im Zentrum der Adaption der britischen Serie The Office steht Christoph Maria Herbst als Bernd Stromberg, ein un ähiger Chef bei einer Versicheru­ng. Seine Sprüche sind ür viele Kult. Zum Beispiel: „Die besten Jahre kommen doch nach 45! War mit Deutschlan­d ja genauso.“

Bücher

Aus Marc-Uwe Klings Textsammlu­ngen Känguru-Chroniken über eine Berliner

Wohngemein­schaft mit einem kommunisti­schen Känguru ist ein ganzes Universum geworden. Die Bestseller wurden als Film, Comics, Podcasts, ürs Theater, ür Spiele und noch mehr adaptiert.

Musik

Zurzeit ist der 68 Jahre alte Musiker und Komiker Helge Schneider wieder auf Tour. Sein spezieller Humor zeigt sich vor allem in seinen Liedtexten. Seine beiden Songs Käsebrot und Katzeklo zum Beispiel sind ür Lernende ganz gut zu verstehen.

Social Media

Die Berliner Verkehrsbe­triebe BVG sind bekannt ür die Kampagne #weilwirdic­hlieben mit frechen Sprüchen in den sozialen Medien. Seit ein paar Monaten ist die Firma auf Tiktok aktiv – mit einem Puppenkana­l. Dort ist auch die Deutsche Bahn mit selbstiron­ischen Memes zu finden.

Optisch leicht zu verwechsel­n mit dem Instagram- Account der Nachrichte­nsendung Tagesschau ist der Kanal Tagesschei­ss mit täglichen Satire-Posts.

Er nennt sich selbst einen InternetCl­own: Als El Hotzo postet der Satiriker, Podcaster und Autor Sebastian Hotz auf

und Instagram humoristis­che Beiträge über Politik und Gesellscha­ft. Diese gefallen Millionen Menschen.

XComedy

Der Komiker Teddy Teclebrhan üllt mit seinen Shows Hallen. Millionen folgen ihm auf Instagram. In seiner Ethno-Comedy kombiniert er kurios schwäbisch­en Dialekt mit Kiezdeutsc­h. Mehr von ihm gibt es in der Sendung Die Teddy Teclebrhan Show. Auch Hazel Brugger ist online und offline in der Comedyland­schaft elementar. Die Comedienne ist übrigens immer wieder in der heute-show zu sehen.

Comedy zum Hören gibt es als Gemischtes Hack mit Tommi Schmitt und Felix Lobrecht. Der seit Jahren sehr erfolgreic­he Podcast ist aber erst ür sehr geübte Sprachlern­ende zu verstehen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria