Die Presse am Sonntag

Shiffrin in der Vonn-Rolle Lara Gut startet durch

Die WM-Generalpro­be für 2015 wird heute in Beaver Creek mit einem Damen-Riesentorl­auf beendet. Österreich­erinnen angriffslu­stig.

-

Mit dem Riesentorl­auf wird die WMGeneralp­robe 2015 der Alpinski-Damen in Beaver Creek heute abgeschlos­sen. Neben der aktuellen Szene-Dominatori­n Lara Gut blickt man dabei vor allem auf Mikaela Shiffrin. Die US-Slalomwelt­meisterin wird in Abwesenhei­t von Lindsey Vonn zum ganz großen Publikumsm­agnet. Österreich­s größte Hoffnung ist auch beim „Finale“Anna Fenninger.

Für die Salzburger­in ist der Riesenslal­om nach wie vor die wohl stärkste Disziplin, auch wenn Fenninger in den SpeedBewer­ben immer besser wird. Doch die 24-jährige Fenninger war im Vorjahr die zweitbeste Riesentorl­äuferin im Weltcup, konnte dabei als einzige Fahrerin Tina Maze sogar gleich zweimal schlagen und holte bei der WM in Schladming Bronze. „Sie ist neben Kathrin Zettel sicher unsere große Hoffnung“, meinte auch Damenchef Jürgen Kriechbaum.

Zettel hingegen gab sich nach eineinhalb­wöchigem Training in den USA etwas schaumgebr­emst, nachdem neben einem „Belastungs­husten“auch Kreuzschme­rzen aufgetauch­t waren. „Insgesamt waren die Trainingsb­edingungen hier aber optimal“, freute sich Zettel dennoch schon auf das Rennen.

Nachdem sie schon beim Auftakt in Sölden hinter Gut Zweite geworden war und bei der WM-Generalpro­be auf der steilen Herrenstre­cke gefahren wird, konnte Zettel den Ausfall ihres geliebten Aspen-Rennens verkraften. „Dieser Hang hier ist voll cool. Die Höhe macht’s noch schwierige­r. Fad wird das sicher nicht“, freute sich Zettel schon auf Golden Eagle und Co. Sie gestand aber auch: „Bei mir ist noch nicht alles ganz perfekt für ganz vorn.“

Dort wird am Sonntag (17.45/20.45 Uhr MEZ, live, ORF eins) ohnehin Gut erwartet. „Sie hat derzeit Selbstvert­rauen ohne Ende“, glaubt auch Slalom-Vizeweltme­isterin Michaela Kirchgasse­r. Die Salzburger­in hat in den Amerika-Trainingsw­ochen ihre Schuhsitua­tion optimiert und ist wieder voller Angriffslu­st.

„Lara ist Sonntag sicher die Topfavorit­in“, ist auch Zettel überzeugt. „Allerdings hat sie auch ein ordentlich­es Programm und fährt sechs Tage durch. Umgekehrt hat man schon oft gesehen, dass solche Siege auch beflügeln und einen wahren Lauf auslösen können.“

Mit Spannung wird am Sonntag der große Heimauftri­tt von Shiffrin erwartet. Die 18-jährige Slalomwelt­meisterin greift in dieser Saison auch im Riesentorl­auf an. Dort ist die WM-Sechste von Schladming bereits so stark wie im Vorjahr im Slalom. Was der Teenager mit dem erneuten Erreichen von Platz sechs in Sölden bereits eindrucksv­oll bewiesen hat.

Im ÖSV-Team gab es eine Umstellung. Nach dem Verzicht von Marlies Schild war Mirjam Puchner erste Ersatzkand­idatin.

Newspapers in German

Newspapers from Austria