Die Presse am Sonntag

Köln prolongier­t Gladbachs Krise, Bayern fertigen Darmstadt ab

-

Köln. Borussia Mönchengla­dbach bleibt die große Enttäuschu­ng der laufenden Bundesliga-Saison. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre kassierte mit dem 0:1 (Modeste/64.) in Köln die fünfte Niederlage im fünften Spiel, die Tordiffere­nz von 2:12 spricht beim Tabellenle­tzten eine niederschm­etternde Sprache. Peter Stögers Kölner hingegen sind mit dem dritten Sieg voll im Soll, man erfreut sich des besten Bundesliga-Starts seit 1989. Es war der erste Derby-Heimsieg gegen Gladbach seit zehn Jahren.

Einen deutlichen Erfolg fuhr Bayern in Darmstadt ein. Der Meister gewann beim Aufsteiger nach Toren von Vidal (20.), Coman (62.) und Rode (63.) mit 3:0. Die ÖFB-Teamspiele­r Gyuri Garics (Darmstadt) und David Alaba (Bayern) waren über die volle Spielzeit im Einsatz. Wolfsburg mühte sich zu einem 2:0 gegen Hertha, Ralph Hasenhüttl­s Ingolstadt gewann durch ein Last-minute-Tor in Bremen mit 1:0. Österreich­er im Fokus. Niklas Hoheneder hat in der zweiten deutschen Bundesliga sein erstes Tor für den SC Paderborn erzielt. Der Bundesliga­absteiger siegte in der siebten Runde gegen den Karlsruher SC mit 2:0. Der 29-Jährige legte mit seinem Kopfballtr­effer zum 1:0 nach Ecke seines Landsmanns Kevin Stöger den Grundstein (51.) zum Erfolg. Auch beim 2:0 des 1. FC Nürnberg gegen den SV Sandhausen standen österreich­ische Legionäre im Mit- telpunkt: Alessandro Schöpf scheiterte mit seiner Direktabna­hme erst noch an der linken Stange, der Deutsche Hanno Behrens staubte zum 1:0 der Nürnberger ab (18.). Ex-Rapidler Guido Burgstalle­r sorgte zudem mit einigen Tempodribb­lings für Gefahr, auf der Gegenseite spielten Stefan Kulovits und Goalie Marco Knaller durch.

Beim 1:1 von 1860 München gegen Kaiserslau­tern stand ÖFB-Teamstürme­r Rubin Okotie nach seiner zuletzt erlittenen Kopfblessu­r nicht im Kader, Michael Liendl kam ab der 85. Minute zum Einsatz.

SUNDP

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria