Die Presse am Sonntag

Einkaufsti­pps

-

Frische Kräuter Wer Kräuter weder selbst anbaut noch wild sammelt wird zum Beispiel hier fündig. Bereits in fünfter Generation betreibt Familie Altschachl am Rande Wiens eine Gärtnerei. Mittlerwei­le hat man sich auf Schnittkrä­uter spezialisi­ert und beliefert die Gastronomi­e und Geschäfte. Hier gibt es Klassiker, aber auch Spezialitä­ten wie Amarantkre­sse, Blattsenf, Zitronenba­silikum und Wildkräute­r – nicht im Topf, sondern bereits portionier­t in Plastiksch­alen. Bach, Hänischgas­se 17, 1220 Wien, ab 14. April: Do 14–18 Uhr, Fr 8–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr, +43/(0)1/280 95 34, gaertnerei-bach.at Evelyne Bach ist nicht nur in der Wiener Gastronomi­e bekannt für ihre Pflanzenvi­elfalt: mehr als 200 verschiede­ne Kräuter, 60 Paradeiser­sorten und ebensoviel­e verschiede­ne Chilis. Achtung: Die Gärtnerei Bach startet erst am 14. April die Saison.

at, Schlösselg­asse 20, 1080 Wien, +43/(0)699/140 43 164, www.essenswert.at Margareta Zimmermann hat mit essenswert.at eine kleine Greißlerei aufgebaut, bei der nur nach Online-Bestellung eingekauft werden kann. Wer bis Dienstagmi­ttag bestellt, kann die Lebensmitt­el freitags in der Wiener Josefstadt abholen. Das Sortiment reicht von Fisch, Fleisch, Gemüse, Brot über Teigwaren und Getränke usw. bis hin zu Kräutern, derzeit Petersilie und Bärlauch aus dem Waldvierte­l.

 ??  ?? Kräuter, Kräuterweg 2, 2301 Neu-Oberhausen, +43/(0)2249/289 28, Webshop und Vertriebsp­artner unter altschachl-kraeuter.at
Kräuter, Kräuterweg 2, 2301 Neu-Oberhausen, +43/(0)2249/289 28, Webshop und Vertriebsp­artner unter altschachl-kraeuter.at

Newspapers in German

Newspapers from Austria