Die Presse am Sonntag

NEU ERSCHIENEN

-

ehe er irgendwann das Handtuch schmiss, um seelisch nicht komplett kaputtzuge­hen. Nun lebt er mit einem ehemaligen Kameraden in der Normandie und führt dort ein zurückgezo­genes Leben als Reiseführe­r an jenen Stränden, an denen im Jahr 1940 die Schlacht von Dünkirchen tobte.

Der reaktivier­te Agent soll einen Deal sabotieren, der eine IRA-Splittergr­uppe wiederbewa­ffnen und ein Wiederauff­lackern des alten Konflikts nach sich ziehen könnte. Seymour erzählt seine Geschichte aus vielen unterschie­dlichen Perspektiv­en: Da sind der von Hass zerfressen­e IRA-Kämpfer Brennie Murphy, die um ihre Karriere Gerald Seymour „Vagabond“ Übersetzt von Zo¨e Beck und Andrea O’Brien, herausgege­ben von Thomas Wörtche Suhrkamp 498 Seiten 15,40 Euro besorgte MI-5-Agentin Gaby Davies und der Informant Ralph Exton, der bloß überleben will. Das erschwert am Anfang ein wenig den Überblick. Denkmal für die Verratenen. Dadurch schafft es der routiniert­e Erzähler aber auch, mehr über Nordirland zu erzählen, als das mehrere Sachbücher zusammen könnten. Bis heute hat dieser vergessene Konflikt tiefe Spuren in der Gesellscha­ft hinterlass­en. Seymour hat es nicht nötig, seine Figuren die Welt vor der Atombombe retten zu lassen. Stattdesse­n setzt er den Vergessene­n und Verratenen der globalen Konflikthe­rde ein literarisc­hes Denkmal.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria