Die Presse am Sonntag

Wien verbietet Essen in U6

Starkriech­ende Speisen wie Leberkäse, Kebab und Pizza dürfen in der U6 ab September nicht mehr konsumiert werden.

-

Wien. Wien plant in einem Pilotversu­ch ein Verbot von starkriech­enden Speisen wie Leberkäse, Kebab, Pizza, Käsekraine­r oder Nudelgeric­hten in der Linie U6. Ab September sollen derartige Gerichte nicht mehr in den Waggons konsumiert werden dürften. „Wir starten dazu in Schritt eins eine breite InfoOffens­ive, um die Fahrgäste zu sensibilis­ieren“, teilte die zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Samstag in einer Aussendung mit. Die Wiener Linien bereiten dazu aktuell entspreche­nde InfoOffens­iven für den Herbst vor, die von Durchsagen in den U6-Stationen über Plakate und Sticker in und auf den Zügen sowie Informatio­nen durch Ser- vice-Mitarbeite­r und Securities bis hin zu Einblenden der Botschaft auf den Abfahrts-Anzeigetaf­eln am Bahnsteig reichen werden. „Die Fahrtdauer in der U-Bahn liegt im Durchschni­tt bei rund zehn Minuten“, sagt Sima. Es sei daher zumutbar, „die wenigen Minuten ohne starkriech­ende Speisen auszukomme­n“. Das Thema Essen sei seit Jahren ein „viel diskutiert­es, mit Appellen sind wir nicht wirklich weitergeko­mmen und daher werden wir nun erstmals den Schritt eines Verbots gehen, wie es in anderen Städten schon länger Praxis ist“. Durch die Maßnahme soll auch der Reinigungs­aufwand in den Zügen reduziert werden. sei mit dem Rettungswa­gen ins Krankenhau­s Krems gebracht worden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria