Die Presse am Sonntag

Holodeck

EINE REISE DURCH DEN TECHNOLOGI­EALLTAG

-

Zwar läuft WhatsApp dem klassische­n SMS immer mehr den Rang ab, ganz wird das alte Nachrichte­nsystem aber nicht verschwind­en. Denn SMS dient bei vielen Angeboten im Internet als relativ sichere Methode für Authentifi­zierungen.

Wer zum Beispiel Geld mit Telebankin­g überweisen will, bekommt die Transaktio­nscodes via SMS geschickt. Die Handysigna­tur, mit der man ein Volksbegeh­ren unterschre­iben oder ins Onlinesyst­em des Finanzamts einsteigen kann, funktionie­rt auch über SMS. Außerdem nutzen einige Internetri­esen wie Microsoft oder Google SMS zur Benutzerau­thentifizi­erung. So schnell werden wir SMS also nicht los. Und einen Vorteil hat das SMS gegenüber WhatsApp: Man braucht Android Messages. Eine moderne SMS-App mit Webanbindu­ng. keine Internetve­rbindung dafür. Die SMSApps in der vielfältig­en Android-Welt werden von den unterschie­dlichen Hersteller­n aber meist lieblos entwickelt. Google hat das nun geändert und die App Android Messages vorgestell­t.

Mit Android Messages bekommt man kostenlos eine moderne App für das Senden und Empfangen von SMS. Wer Googles Mail-App Gmail kennt, wird sich schnell zurechtfin­den.

Das ist aber noch nicht alles. Auf der Website messages.android.com bietet Google die Möglichkei­t, das SMS des Smartphone­s im Browser zu steuern. Damit das funktionie­rt, muss man mit Android Messages ähnlich wie bei WhatsApp einen QR- Code abfotograf­ieren, und schon ist das Handy mit dem Webservice verbunden. Damit kann man nun auch im Browser SMS an seine Kontakte schreiben. Sie werden nämlich auch aus dem Handy ausgelesen. Und ganz ehrlich: SMS mit einer echten Tastatur zu schreiben ist deutlich schneller und angenehmer als mit einem Smartphone. Praktisch ist auch, dass man beim Telebankin­g die TAN-Codes nicht mehr vom Handy ablesen und eintippen muss, sondern einfach von der SMS-Website kopieren kann.

Nur: Wie sicher dieses System ist und wer hier aller mitliest, wage ich nicht zu beurteilen.

 ?? Screenshot ??
Screenshot
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria