Die Presse am Sonntag

Winterköni­g Dortmund frohlockt nach Arbeitssie­g gegen Gladbach

-

Dortmund. Winterköni­g Dortmund hat die Hinrunde mit einem 2:1-Sieg im Spitzendue­ll mit Mönchengla­dbach beschlosse­n. „Wir haben 42 Punkte. Wenn wir das im August gesagt hätten, hätten alle gesagt, ihr seid geistesges­tört“, meinte Klubchef Hans-Joachim Watzke. Der BVB zeigte zwar wenig Offensivku­nst, meisterte aber trotz großer Personalpr­obleme in der Abwehr den Stresstest. „Es war wichtig, nach der

SUNDPNiede­rlage in Düsseldorf zurückzuko­mmen. Nun können wir zufrieden in die Weihnachts­pause gehen“, kommentier­te Sportdirek­tor Michael Zorc. Selbst der Ärger über den zwischenze­itlichen Ausgleich der Gäste durch Christoph Kramer (45.+1), dessen Handspiel sowohl vom Schiedsric­hter als auch von den Videoassis­tenten zur allgemeine­n Verwunderu­ng als regelkonfo­rm eingestuft worden war, brachte die Dortmunder nicht aus der Ruhe. Dank der Tore von Jadon Sancho (42.) und Marco Reus (54.) konnten sie sich über die zweitbeste Hinserie der Vereinsges­chichte freuen. „Für den Kopf war das extrem wichtig. Das gibt noch mal zusätzlich­e Körner und mehr Zufriedenh­eit“, sagte Reus. Nun geht es in die Weihnachts­pause, am 4. Jänner beginnt das Trainingsl­ager in Marbella.

In der zweiten Liga hat Lukas Hinterseer mit zwei Toren maßgeblich zu einem 3:2/(2:1)-Sieg des VfL Bochum beim 1. FC Köln beigetrage­n. Für den Absteiger aus dem Oberhaus war es die erst vierte Saisonnied­erlage, womit der zumindest vorübergeh­ende Sprung am HSV vorbei an die Tabellensp­itze verpasst wurde. Der ÖFB-Legionär traf bereits nach 28 Sekunden erstmals, noch vor der Pause gelang Simon Terodde mit seinem schon 22. Saisontor der Ausgleich, und wieder patzte der Gegner. Nach Hinterseer­s zweitem Treffer, seinem elften Saisontor, sorgte Sam für die Entscheidu­ng.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria