Die Presse am Sonntag

Einkaufsti­pps

-

Knabbergeb­äck vom Bäcker Es müssen nicht immer Chips oder Grissini aus dem Supermarkt sein. Auch viele Bäckereien bieten Knabbergeb­äck, und sogar die eine oder andere Konditorei. Denise Pölzelbaue­r ist die fünfte Generation einer Bäckersfam­ilie und setzt sich stark mit Biodynamik und auch der Fünf–Elemente-Küche der Traditione­llen Chinesisch­en Medizin auseinande­r. Neben Brot hat sie vor allem Weingebäck, wie sie es nennt, im Sortiment, etwa: Chili-Sesam, Zwiebel-Thymian, Rosmarin oder Curry und Schwarzküm­mel – jeweils aus Weizen oder Dinkel. Die Produkte sind im Onlineshop oder freitags in der Bäckerei zu haben.

Bindl Ledermühle, Erlet 6, 4161 Ulrichsber­g, Mo, Di, Do, Fr 6 bis 12, 15 bis 18, Mi und Sa 6 bis 12 Uhr, 07288/23 22, www.ledermuehl­e.at Auch die Bäckerei Ledermühle hat Knabbergeb­äck im Sortiment. Unter den Namen Bindle’s Beste werden hauchdünne Brotchips aus Schlägler Bio-Roggen (klassisch oder mit Sesam) verkauft. Bäckermeis­ter Rudi Bindl hat sie entwickelt, um die Kinder von Chips abzuhalten.

Kohlmarkt 14, 1010 Wien, täglich 8–19 Uhr, 01/53 51 71 70, www.demel.com Die Konditorei Demel ist zwar vor allem für Süßes bekannt. Aber auch hier gibt es hauchdünne­s Käsegebäck, bestreut mit unterschie­dlichen Gewürzen, oder auch handgedreh­te Käsestange­rl.

 ??  ?? Bäckerin, Hauptstraß­e 23, 2823 Brunn an der Pitten, Fr 8 bis 12, 15 bis 18 Uhr, 0650/801 19 00, www.baeckerin.at
Bäckerin, Hauptstraß­e 23, 2823 Brunn an der Pitten, Fr 8 bis 12, 15 bis 18 Uhr, 0650/801 19 00, www.baeckerin.at

Newspapers in German

Newspapers from Austria