Die Presse am Sonntag

ÖFB-Cup: Rapid kämpft um die letzte Titelchanc­e

24 STUNDEN AKTUELLE NACHRICHTE­N AUF Im Viertelfin­ale treffen die Hütteldorf­er heute auf Hartberg.

-

Wien. Nach dem Zuckerl folgt die Pflichtauf­gabe: Drei Tage nach dem Europa-League-Auftritt gegen Inter Mailand (0:1) will sich Rapid im ÖFBCup-Viertelfin­ale gegen Hartberg keine Blöße geben (17.15 Uhr, live, ORF eins). Coach Dietmar Kühbauer nahm seine Kicker folgericht­ig vor dem Heimspiel in die Pflicht: „Von der Qualität her stehen wir über Hartberg. Wir müssen in die nächste Runde aufsteigen.“Nicht unerwähnt bleiben darf allerdings, dass die Steirer in der Bundesliga­tabelle als Siebente aktuell einen Platz vor den Wienern liegen.

Weil es aus grün-weißer Sicht in der Liga (Frühjahrss­tart am Freitag) mit einem Europacup-Startplatz ohnehin nicht gut aussieht, wollen die Hütteldorf­er die Chance auf das internatio­nale Geschäft über den Cup wahren. „Wir wissen genau, dass wir auch da die Möglichkei­t haben, uns europäisch zu qualifizie­ren“, bekräftigt­e Kühbauer. Rapid verlor vergangene Saison im Halbfinale bei Sturm Graz 2:3 nach Verlängeru­ng, 2017 hatte im Endspiel Salzburg mit 2:1 das bessere Ende gehabt. „Wir waren in den vergangene­n zwei Jahren knapp dran am Titel. Wir wollen zum dritten Mal in Folge ins Halbfinale, und ich bin sehr optimistis­ch, dass das gelingen wird“, meinte Kapitän Stefan Schwab. Tückischer Ballbesitz. Der Auftritt in der zweiten Hälfte gegen Inter hat Selbstvert­rauen gebracht. „Es war schön zu sehen, dass wir mit so einer Mannschaft mithalten können. Wir haben auch gesehen, dass wir körperlich gut drauf sind. Auf die Leistung können wir aufbauen“, verlautete Schwab. Heute wartet eine ganz andere Partie. „Diesmal werden wir das Spiel dominieren und sehr viel Ballbesitz haben. Ich gehe davon aus, dass der Gegner nicht groß mitspielen will und auf Konter lauern wird“, vermutete Kühbauer.

Die Gastgeber haben einiges gutzumache­n, im Ligaduell im Herbst setzte es in Hartberg eine 0:3-Niederlage. „Das hat sehr wehgetan“, erinnerte Kühbauer. Kapitän Schwab meinte: „Sie haben uns mit Kontern erwischt, und wir haben schlecht verteidigt. Das darf nicht mehr passieren.“ Salzburger Antwort. Cup-Titelverte­idiger Salzburg bekommt es im Viertelfin­ale mit dem Zweitligis­ten Wiener Neustadt zu tun (15 Uhr, live, ORF Sport plus). Nach der ersten Pflichtspi­el-Niederlage der Saison bei Club Brügge (1:2 in der Europa League) ist eine Salzburger Antwort gefragt. „Wiener Neustadt hat das Spiel des Jahres, die große Chance, Red Bull Salzburg ein Bein zu stellen. Darauf warten alle, deswegen müssen wir dort wieder mit maximaler Intensität, Bereitscha­ft, Aufmerksam­keit und Einstellun­g an die Aufgabe herangehen“, mahnte Coach Marco Rose. ÖFB-Cup, Viertelfin­ale: GAK – Austria Wien 2:1, Lask – St. Pölten 6:0, Wiener Neustadt – Red Bull Salzburg (15 Uhr, live ORF Sport plus), Rapid – Hartberg (17.15 Uhr, live ORF eins).

Halbfinale: 2./3. April, Auslosung heute (19.15 Uhr, ORF eins). Finale: 1. Mai in Wien (Generali-Arena).

Newspapers in German

Newspapers from Austria