Die Presse am Sonntag

»Arbeitssie­g« bei der Generalpro­be Bayern haben Liverpool im Visier

-

Augsburg. Der zwischenze­itliche ZweiPunkte-Rückstand auf Spitzenrei­ter Dortmund verkam zum Randthema. Nach dem „Arbeitssie­g“, wie Trainer Niko Kovac das 3:2 beim FC Augsburg in der deutschen Bundesliga einordnete, drehte sich beim FC Bayern alles um Liverpool – und Kingsley Coman.

Die Sorgen um den französisc­hen Flügelstür­mer, der eine Schlüsselr­olle beim großen Champions-League-Du-

SUNDPell mit dem englischen Vorjahresf­inalisten spielen könnte, werden die Münchner bis zum Anpfiff am Dienstag (21 Uhr, live, Sky) im Anfield-Stadion beschäftig­en. Mit einem dick bandagiert­en Knöchel und Schmerzen am linken Problemfuß war der 22-jährige Coman in Augsburg vom Feld gehumpelt. In den knapp 90 Minuten bis zur Verletzung war er als zweifacher Torschütze und Vorbereite­r des Siegtreffe­rs von David Alaba in Erscheinun­g getreten. „Mit ihm haben wir eine ganz andere Dynamik“, meinte Kovac. Dann wurde Coman von Augsburgs ÖFB-Legionär Kevin Danso unglücklic­h am linken Fuß getroffen, dort, wo er 2018 zweimal einen Syndesmose­bandriss erlitten hatte und monatelang ausfiel.

Am Samstag übermittel­ten die Bayern eine vorläufige Entwarnung. Eine Untersuchu­ng ergab offenbar keinen neuen Bänderriss, der Außenstürm­er sei „eine Option“für das ChampionsL­eague-Achtelfina­le in Liverpool.

Abgesehen von Comans Auftritt taugte das 3:2 in Augsburg aber nur bedingt dazu, Selbstvert­rauen für die Königsklas­se zu tanken. Der Plan, bei der Generalpro­be erstmals in diesem Jahr zu null zu spielen, war schon nach 13 Sekunden und einem Eigentor von Leon Goretzka dahin. Dong-Won Ji brachte Augsburg sogar ein zweites Mal in Führung. Zwei Rückstände aufgeholt zu haben war noch der erfreulich­ste Fakt aus bayerische­r Sicht.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria