Die Presse am Sonntag

Heißer Herbst im MuTh

-

Elke Hesse, Direktorin des MuTh: „Ich bekenne mich zum Prinzip der Vielfalt. So vielfältig wie das Leben, die Menschen, die Kunst und Kultur, so vielfältig ist das Programm des MuTh – und das auf einem sehr hohen künstleris­chen Niveau. Das beweisen nicht nur unsere beliebten Kammermusi­kZyklen, sondern auch die Zyklen „G’mischter Satz“und „My Favorites 1&2“, die mit Unterhaltu­ng vom Feinsten bei Alt und Jung punkten.“Was die MuTh-Besucher immer wieder aufs Neue begeistert: die sensatione­lle Akustik und die Nähe der Bühne zum Publikum, die den Funken überspring­en lässt.

My Favorites in the MuTh

In den Zyklen „My Favorites 1&2“stehen Künstler im Mittelpunk­t, die MuTh-Direktorin Hesse besonders schätzt und die sie ihrem Publikum näherbring­en will. Den Anfang machen Maria Radutu und Eno Peçi mit „Piano & Dance“. Mit Helen Schneider verbindet Elke Hesse eine intensive Zusammenar­beit, die mittlerwei­le rund 20 Jahre zurücklieg­t, an die sich aber beide immer noch gerne erinnern. Am 5. Oktober kommt Schneider ins MuTh, singt ihre neuesten Lieder und erzählt aus ihrem bewegten Leben.

Publikumsl­iebling Adele Neuhauser liest aus ihrer Autobiogra­phie, musikalisc­h untermalt von der Band Edi Nulz, mit Sohn Julian Adam Pajzs an der Gitarre. Dem Jazz leiht Kammerscha­uspielerin Sona MacDonald ihre Stimme und tritt mit „The Whizkey Brothers“auf. Weiters in dieser Saison auf der Bühne des MuTh: Monika Ballwein, Timna Brauer, Ursula Strauss und Julia Stemberger.

G’mischter Satz: toller Start

Nach einem fulminante­n Konzert der Erlkings, die Schubert und Schumann auf Englisch zum Besten gegeben haben, geht es weiter mit dem CrossNova Ensemble und „Jessas na! Der Tod, das muss ein

 ?? HELMUT KARL LACKNER ?? MuTh-Konzertsaa­l der Wiener Sängerknab­en: moderne Architektu­r, fantastisc­he Akustik, gute Sicht, bequeme Sitze.
HELMUT KARL LACKNER MuTh-Konzertsaa­l der Wiener Sängerknab­en: moderne Architektu­r, fantastisc­he Akustik, gute Sicht, bequeme Sitze.

Newspapers in German

Newspapers from Austria