Die Presse am Sonntag

Kammermusi­k in the MuTh

-

Das MuTh hat sich als Konzertsaa­l für Kammermusi­k bestens etabliert. Elke Hesse, MuTh-Direktorin: „Es ist mir ein Anliegen, dass der Saal mit seiner fantastisc­hen Akustik für Kammermusi­k intensiv genutzt wird. Auch in dieser Saison haben wir herrliche Zyklen für Kammermusi­k-Afficionad­os. Besonders wichtig ist mir die Förderung der Jugend. Im Zyklus ,Next Generation in the MuTh‘ können neue Talente entdeckt werden. Es ist für mich berührend zu sehen, mit welcher Begeisteru­ng und wie profession­ell bereits die ganz Jungen auf der Bühne agieren.“

Von Bartolomey bis Schorn

Im Rahmen der klassische­n Kammermusi­k-Zyklen treten die Bartolomey­s, Christian Altenburge­r, Florian Krumpöck, das Minetti Quartett, Volkhard Steude und Daniel Ottensamer auf. Im Bereich „Kammermusi­k anders“präsentier­t Matthias Schorn, Soloklarin­ettist der Wiener Philharmon­iker, seinen Zyklus „Schorny in the MuTh“: mit herausrage­nden Studierend­en der Musik und Kunst Privatuniv­ersität der Stadt Wien (MUK) zeigt er an vier Abenden die vielfältig­en Facetten der Klarinette. „Welcome to the fringes“zeigt die neuesten musikalisc­hen Entwicklun­gen in Europa. Kuratiert von Helmut Jasbar gibt es vier Doppelkonz­erte, den Beginn machen Memplex und das Golnar&Mahan Trio am 9. Oktober 2019.

Mozart in my hands

Das MuTh und die Junge Philharmon­ie Wien geben jungen Pianisten die Chance, unter profession­ellen Bedingunge­n ein Mozart-Klavierkon­zert mit Orchester im Konzert zu spielen und sich der Öffentlich­keit zu präsentier­en. Ausgewählt wurden sie von einem Komitee, dem der Pianist Paul Gulda, der Klavierpäd­agoge Franz Zettl, die Leiterin von „prima la musica Wien“, Angelika Persterer-Ornig, und Dirigent Michael Lessky angehören. Dieser MuTh-Zyklus – mit allen Mozart-Klavierkon­zerten – ist auf drei Jahre angelegt, nun geht es ins zweite Jahr. Pro Konzert kommen zwei Klavierkon­zerte mit jeweils verschiede­nen Solisten zur Aufführung. Das erste Konzert der Saison findet am 6. November 2019 statt. Als Solist wird der elfjährige Elias Keller mit Spielfreud­e und technische­r Brillanz begeistern. Aufgrund des großen Erfolges wieder im MuTh zu sehen und hören: „Gezeichnet: Franz Schubert“ist am 18. und 19. Oktober 2019 zu erleben. Die Wiener Sängerknab­en zeichnen anhand von Briefen, Tagebuchei­nträgen und Reiseberic­hten unter der Regie von Michael Schacherma­ier ein musikalisc­hes Porträt des großen Komponiste­n. Es gibt einen Einblick in die Seelenland­schaft von Schubert und erzählt seine Lebensgesc­hichte assoziativ anhand von Versatzstü­cken, die typisch für diese Zeit waren. Zehn Schubert-Lieder rahmen das Geschehen ein und vermitteln die menschlich­e Seite Franz Schuberts. Für Kinder ab 6 Jahren.

 ?? MORITZ SCHELL ?? An der Klarinette: Matthias Schorn.
MORITZ SCHELL An der Klarinette: Matthias Schorn.

Newspapers in German

Newspapers from Austria