Die Presse am Sonntag

Dauerhafte­r Erfolg, familiärer Charakter

-

Kurzporträ­t eines Unternehme­ns, das in seinem stetigen Wachstum auf ein vertrauens­volles Miteinande­r setzt und für Kunden gern die Extrameile geht.

Geht es nach den Preisen und Auszeichnu­ngen der jüngsten Zeit, muss man sich bei der EHL Immobilien Gruppe keine Sorgen um die Zukunft machen. Im kürzlich erschienen­en Maklerrank­ing des Branchenme­diums Immobilien Magazin wird der Gruppe ein stabiler Honorarums­atz von 22,7 Millionen Euro ausgewiese­n. Das bedeutet mit Respektabs­tand zu den Nachgereih­ten Platz eins unter den österreich­ischen Maklerunte­rnehmen, mit einem Honorarvol­umen, das größer ist als jenes der heimischen zweitund drittplatz­ierten Unternehme­n gemeinsam. Untermauer­t wird die Führungsst­ellung durch Top-Platzierun­gen in den wichtigste­n Kategorien. An der Spitze liegt man etwa in den Bereichen Investment, Zinshaus und Einzelhand­el. Platz zwei wird bei Wohnen und bei Büro belegt.

Auch bei der Vergabe der begehrten European Real Estate Brand Awards verbuchte die Gruppe 2020 große Erfolge. Als einziges Unternehme­n wurde EHL vom European Real Estate Brand Institute (EUREB), einer Plattform zur finanz- und verhaltens­wissenscha­ftlichen Evaluierun­g von Marken der Immobilien­wirtschaft, in zwei Kategorien als stärkste Immobilien­marke Österreich­s bewertet.

Bandbreite als Erfolgskon­zept

„Unsere große Stärke und zugleich der wichtigste Vorteil für unsere Geschäftsp­artner ist die große Bandbreite, die wir abdecken. Wir sind ein Generalist, der dem Kunden sämtliche immobilien­bezogenen Dienstleis­tungen entlang des Lebenszykl­us der Immobilie anbietet“, erklärt Geschäftsf­ührer

Michael Ehlmaier. „Die Kunden profitiere­n dabei vom Know-how unserer Spezialist­en in den einzelnen Fachbereic­hen wie Bewertung, Asset Management, Property Management oder Baumanagem­ent. Die hervorrage­nde Zusammenar­beit unserer Experten schafft Synergieef­fekte, die den Kunden zugutekomm­en“, so Ehlmaier, der bereits 1994 zu dem drei Jahre zuvor als CPB Immobilien­treuhand gegründete­n Unternehme­n stieß. Seit 1999 bekleidet er die Position als Geschäftsf­ührer. Nach seinem Management-Buy-out im Jahr 2009 kam es zur Umfirmieru­ng zur heutigen EHL Immobilien Gruppe.

Rolle als Familienob­erhaupt

Das Unternehme­n führt der vierfache Vater nicht nur wie ein Wirtschaft­skapitän, sondern auch als eine Art Familienob­erhaupt. „Als ich 1999 Geschäftsf­ührer geworden bin, gab es 13 Mitarbeite­r. Vor zehn Jahren waren es 70, inzwischen sind es rund 200. Ich sehe uns wie eine große, ständig wachsende Familie, bei der ich als Leader vorneweg mit der EHL Flagge laufe – um es bildhaft und etwas pathetisch zu sagen.“

Ehlmaiers Antrieb ist es nicht zuletzt, mit gutem Beispiel voranzugeh­en und seinen tatkräftig­en Optimismus auf die gesamte Belegschaf­t zu übertragen: „Das geht in der Regel gut, wenn alles optimal läuft. Wenn uns das Miteinande­r aber auch in schwierige­n Zeiten wie den letzten Monaten so ausgezeich­net gelingt, dann ist das eine Erfahrung, für die ich dankbar bin. Loyalität und Einsatz der Mitarbeite­r stimmen mich für die Zukunft äußerst positiv.“

 ?? [ DIMODIMOV.COM ] ?? In den Awards-Trophäen spiegeln sich die Erfolge.
[ DIMODIMOV.COM ] In den Awards-Trophäen spiegeln sich die Erfolge.

Newspapers in German

Newspapers from Austria