Die Presse am Sonntag

Camps mit Vorgaben

Welche Auflagen gibt es für Ferienlage­r?

- VON EVA WINROITHER

23 Seiten ist das Ministeriu­msdokument lang, darin sind sie enthalten, die ganzen Vorgaben für Ferienlage­r, zumindest das, was rechtlich gefordert wird. So dürfen nur maximal 100 Personen (die Betreuer werden hier nicht gezählt) gleichzeit­ig auf ein Lager fahren. Die Gruppen müssen in Kleingrupp­en zu je 20 Personen geteilt werden, sie müssen dann keinen Abstand halten, wohl aber mindestens einen Meter zur nächsten Kleingrupp­e. Das heißt, dass auch die Betreuer nicht wechseln dürfen. Ansonsten ist wenig im Detail ausgearbei­tet. Es heißt etwa sehr grob, dass es ein Prävention­skonzept geben muss, darin enthalten sind etwa die Schulungen für die Betreuer und spezifisch­e Hygienemaß­nahmen.

Die Bundes Jugend Vertretung hat daher einen eigenen Leitfaden basierend auf einem Leitfaden des zuständige­n Ministeriu­ms in Belgien für Österreich adaptiert. Darin steht auch, dass das Material, mit dem die Kinder spielen, aufgeteilt werden soll. Wenn es gemeinsam genutzt wird, dann sollen die Sachen vorher desinfizie­rt werden.

Schlafbere­iche sollten zwischen den Kleingrupp­en getrennt sein – wenn das nicht möglich ist, muss zwischen den Kleingrupp­en ein Abstand von 1,5 Meter genutzt werden. So gibt es auch die Regierung vor. Damit die Kinder auch alles verstehen, sollten die Regelungen und die Trennung der Gruppen klar irgendwo visualisie­rt werden. Aktivitäte­n sollen so viel wie möglich draußen stattfinde­n unter maximaler Nutzung des Geländes. Ausflüge und Spaziergän­ge werden dafür nicht empfohlen, genauso wie der Kontakt zu Externen gemieden werden soll. Es soll auf ausreichen­d Schlaf geachtet werden, denn auch das ist wichtig für eine gute Gesundheit.

Newspapers in German

Newspapers from Austria