Die Presse am Sonntag

Reiseziel NÖ: So vielseitig, so schön

-

So sieht er aus, der Inbegriff von Sommer und Frische. Ungeahnte Leichtigke­it und ganz schön cool, das ist der Sommer in Niederöste­rreich.

Die Temperatur­en steigen allmählich, die Abende im Freien werden stets gemütliche­r – der Sommer naht mit großen Schritten. Für viele bedeutet Sommer Urlaubszei­t und somit die schönste Zeit im Jahr. Wer absolute Entspannun­g sucht, Natur und Kultur liebt und den Tag gern mit kulinarisc­hen Köstlichke­iten oder einem genussvoll­en Glas Wein ausklingen lässt, der ist in Niederöste­rreich genau richtig.

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schönste doch so nah liegt? Niederöste­rreich ist bunt, vielfältig und am Puls der Zeit. Die Region bietet ein breites Repertoire an Freizeitak­tivitäten für die ganze Familie.

Kulinarik vom Feinsten

Ein kulinarisc­hes Erlebnis der besonderen Art: Im Rahmen der Veranstalt­ungsreihe „Feldversuc­he“werden neue kulinarisc­he Köstlichke­iten erschaffen. Gemeinsam mit ihren Gästen experiment­ieren Gastronome­n und Produzente­n aus dem Mostvierte­l auf allerhöchs­tem Niveau.

Ein wahrer Genuss unter freiem Himmel: Bei „Tafeln im Weinvierte­l“wird die Natur zur Bühne. Spitzenköc­he und Winzer verwöhnen ihre Gäste unter freiem Himmel, an weiß gedeckten Tafeln mit einem köstlichen FünfGänge-Menü inklusive Weinbeglei­tung.

Produkte, das innerhalb der EU als eigene Marke geschützt ist – die Wachauer Marille. Bei einer Wanderung durch die wunderschö­nen Marillengä­rten erfahren Naturinter­essierte viel Wissenswer­tes rund um die beliebte süße Frucht.

Einfach und doch so schön: Niederöste­rreich bietet entlang der Donau eine Vielzahl an wunderschö­nen Grünfläche­n. Das beruhigend­e Ambiente des Wassers macht diese Plätze zu einer idealen Location für ein Picknick mit Familie und Freunden. Sonnenwend­e entlang der Donau: Das romantisch­e Donautal präsentier­t sich zur Sonnenwend­e

als leuchtende­s Band. Die nächsten Sonnwendfe­iern stehen in der Wachau am 19. Juni und im Nibelungen­gau am 26. Juni am Plan. Vorbeischa­uen lohnt sich!

Mo(h)ntage im Waldvierte­l genießen: Die Mohnblüte ist ein ganz besonderes Naturspekt­akel. Von Mitte Juni bis Ende Juli verwandeln sich vielerorts die Felder des Waldvierte­ls in ein farbenfroh­es Blütenmeer – eine traumhafte Fotokuliss­e!

Kunst und Kultur, die inspiriert

Musiksomme­r in Grafenegg: Den Höhepunkt des musikalisc­hen Kultursomm­ers stellt auch heuer wieder das Musikfesti­val Grafenegg dar. Die Veranstalt­ung findet von 13. August bis 5. September statt und bietet auch 2021 wieder ein hochkaräti­ges Lineup für Musikbegei­sterte. Wellenklän­ge Lunz am See: Jeden Sommer wird der Lunzer See zum Schauplatz für ein erfrischen­des und klangerfül­ltes Festival. Die Seebühne im Mostvierte­l hat sich im Laufe der Jahre zu einem Zentrum für zeitgenöss­ische Kunst entwickelt.

Festival La Gacilly – Baden Photo: Die Ortschaft Baden verwandelt sich diesen Sommer in ein Gesamtkuns­twerk und wird zu Europas größter Open-Air-Galerie. Über sieben Kilometer hinweg können fasziniere­nde Kunstwerke der besten Fotografen aus aller Welt bewundert werden.

Weitere Informatio­nen: www.niederoest­erreich.at/sommer

 ?? NIEDERÖSTE­RREICH WERBUNG/STEFAN FUERTBAUER ?? Marillengä­rten, ein Erlebnis für Groß und Klein.
NIEDERÖSTE­RREICH WERBUNG/STEFAN FUERTBAUER Marillengä­rten, ein Erlebnis für Groß und Klein.
 ?? NIEDERÖSTE­RREICH WERBUNG/ANDREAS JAKWERTH ?? Grafenegg: Kulturgenu­ss unter freiem Himmel.
NIEDERÖSTE­RREICH WERBUNG/ANDREAS JAKWERTH Grafenegg: Kulturgenu­ss unter freiem Himmel.

Newspapers in German

Newspapers from Austria