Die Presse am Sonntag

Holodeck

EINE REISE DURCH DEN TECHNOLOGI­EALLTAG

-

Sie sind mittlerwei­le überall zu finden und derzeit mit dem „Grünen Pass“in aller Munde. Die QR-Codes. Aber wer hat sie eigentlich erfunden und wofür?

Haben Sie schon einmal unter die Motorhaube Ihres Autos geschaut? Dort finden Sie eine Menge der zweidimens­ionalen quadratisc­hen Codes. So gut wie auf jedem Bauteil findet man sie. Das war auch der ursprüngli­che Zweck des QR-Codes – QR steht übrigens für „Quick Response“. 1994 entwickelt­e die japanische Firma Denso im Auftrag von Toyota den QR-Code. Ziel war es, ein sehr fehlertole­rantes Markierung­ssystem für Komponente­n und Bauteile von Autos zu entwickeln. Damit konnten die Bauteile auf den Fertigungs­straßen schnell und zuverlässi­g

Unter „Mehr“, unten rechts, finden Sie in der „Presse“-App den QR-Code-Scanner. nachverfol­gt werden. Im Vergleich zum Strichcode kann der QR-Code deutlich mehr Daten speichern und verbraucht viel weniger Platz.

Schnell verbreitet­e sich der QR-Code auch außerhalb der Autoindust­rie in Japan. PDAs und Smartphone­s mit eingebaute­r Kamera und einer Dekodierun­gs-App konnten QR-Codes lesen und so so manche mühsame Dateneinga­be erleichter­n. Zum Beispiel die Zugangsdat­en zu einem WLANHotspo­t. 2005 gaben in einer Studie 70 Prozent der Japaner an, QR-Codes zu kennen und zu nutzen.

2007 verbreitet­e sich der QR-Code auch in Europa. Aber erst 2011 gelang ihm der Durchbruch, als Medien begannen, den QRCode

für die Verlinkung von Print und Online abzudrucke­n, um Artikeln einen digitalen Mehrwert zu geben.

Ob nun „Grüner Pass“oder die schnelle Registrier­ung im Gasthaus. Zum Auslesen eines QR-Codes braucht man eine passende App. Die gibt es in den App-Stores wie Sand am Meer, meist kostenlos und dafür vollgepack­t mit Werbung.

Ein kleiner Tipp: Die „Presse“-App hat einen integriert­en QR-Code-Scanner. Ich weiß, ein bisschen versteckt im Menüpunkt „Mehr“. Also, wenn Sie sie ohnehin noch nicht haben, dann die „Presse“-App installier­en.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria