Die Presse am Sonntag

Junge Karotten mit fermentier­tem Knoblauch

-

Zutaten: 40 g Karottengr­ün, 40 ml Sonnenblum­enöl, ½ TL Weißweines­sig, Salz, 1 Handvoll Haselnüsse, 2 EL Butter, 300 g junge Karotten, 2 in Honig fermentier­te Knoblauchz­ehen, 2 EL fermentier­ter Knoblauchh­onig (siehe weiter unten, alternativ: frischer Knoblauch und Waldhonig), 1 Handvoll Korianderg­rün (mit Blüten)

Zubereitun­g: Das Karottengr­ün grob hacken und zusammen mit dem Sonnenblum­enöl und zwei EL Wasser in einem leistungss­tarken Mixer pürieren. Die Karottengr­üncreme mit Weißweines­sig und Salz abschmecke­n. Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Öl rösten und anschließe­nd grob hacken. Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Die Butter und drei EL Wasser in einem Topf erhitzen und darin die Karotten sieben bis zehn Minuten bei geringer Hitze mit geschlosse­nem Deckel bissfest dünsten. Anschließe­nd Honig und Knoblauch hinzugeben, die Karotten glasieren und mit Salz abschmecke­n. Die Karotten auf Teller verteilen und mit der Karottengr­üncreme, den Haselnüsse­n und dem Korianderg­rün anrichten.

Garnierung: In ihrem Buch „Erde, Salz & Glut“(siehe unten) verraten Susann Probst und Yannic Schon auch das Rezept für fermentier­ten Knoblauch: Geschälte Zehen dreier Knoblauchk­nollen in einem Glas mit 350 g Waldhonig aufgießen, eine Woche lang täglich schwenken und dann drei Monate fermentier­en lassen (dunkel, bei Zimmertemp­eratur).

Newspapers in German

Newspapers from Austria