Die Presse am Sonntag

Ungarn feiert Remis gegen Frankreich

-

Nach seiner Entlassung aus dem Spital schaute Christian Eriksen überrasche­nd mit seiner Familie im dänischen Teamcamp vorbei. „Wir haben extra das Training unterbroch­en“, sagte der Mittelfeld­spieler Christian Nörgaard. „Es war genau das, was wir alle gebraucht haben. Das war ein Gefühl von Liebe und Freude.“

„Es war ein frustriere­nder Abend“, sagte Englands Teamchef Gareth Southgate nach dem 0:0 gegen Schottland. Die schottisch­en Fans feierten indes von Anfang bis Ende eine große Party im Wembley-Stadion. Die Bilanz des Fanansturm­s in London: 30 Menschen wurden festgenomm­en, beinahe die Hälfte davon wegen Verstößen gegen die öffentlich­e Ordnung.

„Ein Tor, geboren aus Schmerz und Blut“, schrieb die Zeitung „Dnes“nach Tschechien­s 1:1 gegen Kroatien. Nach dem Ellbogench­eck verwandelt­e Patrik Schick mit noch blutender Nase den verhängten Foul-Elfmeter. „Ich hatte Tampons in der Nase und konnte schlechter atmen, aber irgendwie haben wir es geschafft“, sagte der 25-Jährige, der al le drei Turniertor­e seines Teams erzielt hat.

Der Außenseite­r ging gegen den Weltmeiste­r in Führung und wurde für seinen starken Kampf mit einem 1:1 belohnt.

Als einziges Stadion ist die PuskasAren­a in Budapest bei dieser EM komplett gefüllt, und am Samstagnac­hmittag verwandelt­e sie sich nach 47 Minuten in ein Tollhaus: Attila Fiola traf für Ungarn zum 1:0 gegen Frankreich – mit dem ersten Angriff ging der Gastgeber sensatione­ll gegen den Weltmeiste­r in Führung. Für die 67.000 Fans auf den Tribünen gab es kein Halten mehr, völlig egal, dass dieser Treffer den Spielverla­uf komplett auf den Kopf stellte. Denn Antoine Griezmann (14.), Kylian Mbapp (17., 33.) oder Karim Benzema (31.) hatten zuvor Topchancen für den Favoriten vergeben.

Frankreich kehrte mit wütenden Angriffen aus der Kabine zurück, der eingewechs­elte Ousmane Dembe´l stellte sich mit einem Stangensch­uss vor (58.). Nach schlechtem Klärungsve­rsuch stellte Griezmann schließlic­h auf 1:1 (66.). Auf beiden Seiten schwanden in der Som merhitzedi­eKräfte, Torhüt erP ter Gula´csi hielt gegen Mbapp das Remis fest (82.). Die ungarische­n Fans feierten das 1:1 frenetisch. Ausgerechn­et im entscheide­nden Gruppenspi­el gegen Deutschlan­d in München können sieihrTeam­nic ht unterstütz­en.

London: Englands Frust und 30 Festnahmen »Tor aus Blut«: Schick ist Tschechien­s Held

Newspapers in German

Newspapers from Austria