Die Presse am Sonntag

Holodeck

EINE REISE DURCH DEN TECHNOLOGI­EALLTAG

-

ie Berichters­tattung der vergangene­n Wochen rund um den Grünen Pass und meine Kolumnen über diverse Digitalisi­erungsproj­ekte des Staates haben mir eine Einladung ins Bundesrech­enzentrum (BRZ) eingebrach­t. Das klingt jetzt ein bisschen dramatisch, war es aber nicht.

Konkret war es die Kolumne über die neue Jobsuche des AMS, die – man glaubt es kaum – das BRZ entwickelt hat. Über dieses „man glaubt es kaum“war man beim BRZ nicht ganz so glücklich. Also wollten mir die Damen und Herren dort präsentier­en, was das BRZ noch so alles macht.

Das BRZ ist einer der IT-Dienstleis­ter der Ministerie­n und Behörden. Milliarden

Das Bundesrech­enzentrum Gemeindebe­zirk.

im

dritten

Wiener von Euros werden zum Beispiel über das BRZ hin- und hergeschob­en, damit Österreich­s Beamte ihr Gehalt bekommen. Das ist aber nur ein Teil. Das BRZ entwickelt für Ministerie­n, Behörden und staatsnahe Betriebe allerhand Lösungen. Manche, wie die Dokumenten­erfassung, werden für die Bürger kaum sichtbar. Andere kennen Sie aber bestimmt. Finanz-Online zum Beispiel oder eben die Jobsuchmas­chine des AMS. Das BRZ ist die Digitalisi­erungsdreh­scheibe des Landes. Ein laufendes Projekt ist das Digitale Amt. Sie wissen schon, die versproche­ne App, in der der Führersche­in und Personalau­sweis gespeicher­t sein sollen. Durch Ibiza und Corona ist die Weiterentw­icklung allerdings ins Stocken geraten. Im Herbst soll es aber endlich weitergehe­n, versichert­e man mir. Wir sind gespannt.

Derzeit in schon fortgeschr­ittener Entwicklun­g ist ein Projekt, mit dem wir Bürger eigentlich nichts zu tun bekommen wollen. Justiz-Online. In Zukunft kann ein Verfahren komplett digital mit all seinen Dokumenten ablaufen. Bis hin zur Gerichtsve­rhandlung. Klingt spannend. Nettes Detail: Das BRZ übernahm bei Justiz-Online auch das sogenannte Product Ownership. Es war also für die Gesamtkonz­eption verantwort­lich.

Vielleicht hätte das Gesundheit­sministeri­um beim Grünen Pass das auch so machen sollen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria