Die Presse am Sonntag

Thiem-Aus im Gstaad-Halbfinale Nächster Aufschlag in Kitzbühel

-

Gstaad. Im ersten Halbfinale auf der ATP-Tour nach der Rückkehr aus der Verletzung­spause war für Dominic Thiem Endstation. Der Niederöste­rreicher unterlag am Samstag in der Vorschluss­runde von Gstaad Matteo Berrettini deutlich mit 1:6, 4:6. Er kassierte damit im sechsten Duell mit dem Italiener seine vierte Niederlage. Für Thiem geht es nun zum HeimTurnie­r in Kitzbühel, wo er ab Dienstag aufschlage­n wird.

Drei Siege in Folge waren ein wichtiger Schritt Thiems auf den Weg zurück an die Spitze, die Rückkehr in die Top 200 der Weltrangli­ste ist geglückt. Berrettini präsentier­te sich vor gut besuchten Rängen jedoch als stärkster Thiem-Gegner in dieser Woche. Im Viertelfin­ale gegen den Spanier Pedro Martinez im Tiebreak des zweiten Satzes nur zwei Punkte vom Out entfernt, agierte der 26-Jährige seither wie verwandelt. 5:0 stand es im ersten Satz für Berrettini, ehe Thiem noch anschrieb.

NACHRICHTE­N

Vienna gelang nach acht Jahren eine traumhafte Rückkehr in den Profifußba­ll. Österreich­s ältester Fußballklu­b besiegte Blau-Weiß Linz mit 2:0. Tore: Noy (25.), Abazovic (30.).

Sydney McLaughlin, 22, startete bei der Leichtathl­etik-WM in Eugene eine neue Zeitrechnu­ng. Die USAmerikan­erin

Im zweiten Durchgang brachte der 28-Jährige aus Lichtenwör­th immerhin seine ersten beiden Aufschlags­piele durch, zum 2:3 und 2:5 erwischte es ihn allerdings erneut zwei Mal. Thiem schaffte noch ein Rebreak, nach 78 Minuten war Schluss.

Und jetzt Kitzbühel. Österreich­s größtes Sandplatz-Turnier begeht ab Montag die 78. Auflage. Mit von der Partie ist in Kitzbühel erstmals seit 2019 auch wieder Thiem. Turnierdir­ektor Alexander Antonitsch erwartet den Lokalmatad­or schon sehnsüchti­g, er sagt: „Im Sport ist es eben ein Auf und Ab. Ich freue mich, wenn man sieht, wie er sich pusht. Es ist ganz anders, bei ein paar Punkten und Games hast du das Gefühl, es ist alles wieder beim Alten. Aber: Es gibt keine Blaupause für Comebacks.“

Auch der Kitz-Auftritt könnte sehr kurz sein: Thiem trifft am Dienstag (19.30 Uhr, live ServusTV) auf Routinier Richard Gasquet (FRA).

flog über 400 m Hürden in 50,68 Sek. sensatione­ll zum Weltrekord. Erst im Juni hatte sie im Stadion Hayward Field in Eugene die Bestmarke auf 51,41 gedrückt.

Barcelona hat weitere 15 Prozent der TV-Anteile für die nächsten 25 Jahre an die Investment­firma Sixth Street verkauft. Das soll 300 Millionen Euro in die Klubkassa spülen, nur dadurch konnten die Transfers Robert Lewandowsk­i und Raphinha gelingen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria