Die Presse am Sonntag

»Musste wieder Geld verdienen«

Schauspiel­er Ryan Gosling ist nach vier Jahren Pause nun in dem Netflix-Actionfilm »Gray Man« zu sehen. Im Interview erklärt er die familiär bedingte Pause und seinen Wandel von Arthouse-Filmen zum Mainstream.

- VON RÜDIGER STURM

Nach vier Jahren Pause kehrt Ryan Gosling als Schauspiel­er zurück. Auch wenn sich der 41-Jährige in seinem Auftreten und Verhalten nicht großartig verändert hat, ist doch manches neu: Er ist jetzt Held eines Netflix-Actionfilm­s („Gray Man“), definiert sich über seine Vaterrolle und hat den ambitionie­rten Kunstkino-Hit wie „Drive“offenbar den Rücken zugekehrt.

Als wir Sie zuletzt mit einem neuen Film gesehen haben, ist der nur fürs Kino bestimmt gewesen. Jetzt sind Sie zu Netflix gewechselt. Haben Sie eine Schwäche fürs Streaming entdeckt?

Ryan Gosling: Es war ja in den letzten Jahren nicht so leicht, ins Kino zu gehen. Wie wir alle habe ich mit meiner Familie viel Zeit zu Hause verbracht, und da haben wir eben Netflix rauf und runter geschaut. Ich fand es auch ziemlich bemerkensw­ert, was sie machen. Es hat schon etwas für sich, wenn du von deiner Couch aus auf eine Achterbahn­fahrt gehen kannst – so wie wir sie mit „Gray Man“bieten.

Warum haben Sie überhaupt so viel Zeit zu Hause verbracht? Ihr bislang letzter Film „Aufbruch zum Mond“kam 2017 heraus.

Ich bin ja 2014 und 2016 Vater geworden, da wollte ich meine Kinder aufwachsen sehen und Zeit mit ihnen verbringen. Wobei ich mir bewusst gewesen bin, dass nicht jeder Vater so viel Zeit hat. Das war schon ein Privileg.

Und dann hatten Sie genug von Ihrer Familie und beschlosse­n, wieder als Schauspiel­er zu arbeiten?

Ich musste wieder Geld verdienen. Meine Kinder sollen ja nicht verhungern. Und da kam eben das Angebot für „Gray Man“. Das war genau der Film, den ich machen wollte. Ich liebe Charaktere, die allen Hinderniss­en trotzen und sich von nichts aufhalten lassen. Wenn meine Figur ohne Fallschirm aus einem Flugzeug stürzt, glaubt er immer noch, dass er es schaffen kann. Das ist der Typ von Held, den ich cool finde. Und wir haben doppelt so viel Actionszen­en wie jeder andere Actionfilm, was bemerkensw­ert ist.

Vor Ihrer Pause drehten Sie noch Oscar-nominierte Filme wie „La La Land“oder „Aufbruch zum Mond“. Warum jetzt die Hinwendung zur Popcornunt­erhaltung?

Ich bin nach dem Marie-Kondo-Prinzip vorgegange­n: Entferne alles aus deinem Leben, was dir keine Freude

 ?? Getty Images / Dave J Hogan ?? seine Familie vier Jahre lang nur um sieht es als Privileg, sich
Schauspiel­er Ryan Gosling gekümmert zu haben.
Getty Images / Dave J Hogan seine Familie vier Jahre lang nur um sieht es als Privileg, sich Schauspiel­er Ryan Gosling gekümmert zu haben.

Newspapers in German

Newspapers from Austria