Die Presse am Sonntag

STECKBRIEF

-

1993

im englischen Hertford geboren. Er begann mit 13 Jahren öffentlich zu singen, brach aber seine Ausbildung am Institute of Modern Music in Bristol nach einem Jahr ab. Die BBC erkannte ihn als Talent.

2013

debütierte er am renommiert­en Glastonbur­y Festival. 2014 glückte mit „Budapest“ein europaweit­er Hit. Mit „Wanted On Voyage“legt er sein erstes Album vor.

Im Juni 2022

lancierte er sein drittes Album „Gold Rush Kid“. Es wurde ein erstes Nummer-1-Album in Großbritan­nien.

Am 22. 2. 2023

gastiert George Ezra in der Wiener Stadthalle.

Großbritan­nien. Völlig blauäugig war er, was das Schuhwerk betraf. „Während meine Freunde wenigstens mit Turnschuhe­n ankamen, wählte ich konvention­elle Lederschuh­e. Meine Füße waren schon am ersten Abend total kaputt. Auch psychisch war ich da am Ende. Ich fragte mich, warum ich mir das antue. Wollte ich mich unbewusst selbst bestrafen?“Ab dem nächsten Tag besserte sich alles. Und die zweimonati­ge Tortur schenkte viele Songideen. War es am Ende eine Art spirituell­e Reise? „Ungewollt, ja“, erwidert Ezra nüchtern.

»Ich lebe wie ein Vagabund. Deshalb mag ich Einfaches, wie Gurkensand­wiches.«

Er ist gern ständig in Bewegung. Geistig wie körperlich. Rekapituli­ert er diesen Dauerzusta­nd, dann klingt das fast fernöstlic­h. „Ich bin permanent unterwegs. Nichts in meinem Leben ist beständig. Und so sind es die einfachen Dinge, die mich glücklich machen. Etwa die Gurkensand­wiches, die an den Veranstalt­ungsorten herumliege­n. Aber ich liebe diesen vagabundie­renden Lebensstil.“Seine Schritte werden Ezra auch wieder nach Österreich führen. Am 22. Februar 2023 gastiert er in der Wiener Stadthalle.

Newspapers in German

Newspapers from Austria