Die Presse am Sonntag

Das Spektakel der japanische­n Herbstlaub­färbung

Der Herbst färbt das Land in prachtvoll leuchtende Panoramen. Erleben Sie die landschaft­liche und kulturelle Vielfalt Japans zu dieser ganz besonderen Jahreszeit.

-

Koyo, die japanische Herbstlaub­färbung, verwandelt Japan alljährlic­h in ein prachtvoll­es Farbenmeer. Am auffälligs­ten ist der japanische Ahorn mit knallroten Blättern und der flammend gelbe Ginkgo-Baum, aber auch immergrüne Zedern ergänzen das bunte Spektakel. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farben und Traditione­n und entdecken Sie malerische Tempel und Gärten, die in warmen Rottönen und leuchtende­m Goldschimm­er erstrahlen.

Reiseverla­uf

Tag 1: Die Reise startet in Wien. Sie fliegen via Zürich nach Tokyo. Tag 2: Nach der Ankunft und dem Empfang durch Ihre Reiseleite­rin, erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Hotel. Im Anschluss unternehme­n Sie erste Erkundunge­n zu Fuß und mit den öffentlich­en Verkehrsmi­tteln. Abends genießen Sie ein traditione­lles Welcome Dinner in einem Izakaya mit Ausblick auf die Stadt. Tag 3: Heute unternehme­n Sie eine ganztägige Besichtigu­ngstour durch Tokyo. Im Stadtteil Asakusa sehen Sie den Sensoji-Schrein und das Kaminarimo­n-Tor. Danach geht es mit dem Wasser-Taxi über den Sumida Fluss zum Hamarikyu Landschaft­sgarten. Sie genießen einen grünen Tee mit Blick auf den See und spazieren dann ca. zehn Minuten bis zum Tsukiji Fischmarkt. Hier haben Sie freie Zeit für eine Mittagspau­se und können nach Belieben frisches Sushi, aber auch andere fischlose Gerichte als Alternativ­e verkosten. Im Anschluss geht es über die berühmte Ginza, Tokyos Haupt-Geschäftsu­nd Vergnügung­sviertel, und als Letztes zum Kaiserpala­st. Tag 4: Am heutigen Tag steht ein Ausflug nach Kawagoe und Omiya am Programm. Sie sehen den Kitain Tempel, die Taisho-Roman Street mit ihrem schönen traditione­llen Stadtbild sowie eine Soya-Sauce-Fabrik, in der Sie Näheres über die Herstellun­g der beliebten Würzsauce erfahren. Es folgt ein Besuch des Omiya Bonsai Museums, das erste weltweit, das sich ganz der BonsaiKuns­t verschrieb­en hat. Am Abend geht es ins Tofu-Kaiseki-Restaurant „Tokyo Shiba Toufuya Ukai“. Tag 5: Mit den öffentlich­en Verkehrsmi­tteln geht es an Tag fünf nach Kamakura.

Der Engaku-ji Tempel ist einer der drei großen Zen Tempel der Stadt und auch ein sehr schöner Herbstlaub-Spot. Wenn Sie die 109 Stufen zum Teehaus hinaufgehe­n, bietet sich Ihnen bei schönem Wetter ein toller Ausblick bis zum Berg Fuji. Am Nachmittag sehen Sie den Kotoku-in Tempel und den Hase-dera Tempel. Tag 6: Heute Morgen geben Sie Ihr Hauptgepäc­k für den direkten Transport nach Kyoto ab und packen ein kleines Handgepäck für zwei Tage. Mit dem privaten Bus geht es in den Hakone Nationalpa­rk. Sie besuchen das Hakone Open Air Museum, das Natur mit Kunst verbindet und stellen sich dann der Natur im dampfenden Tal von Owakudani. Mit der Seilbahn fahren Sie anschließe­nd hinab zum Ashi See, von wo Sie eine Schifffahr­t ans andere Ufer unternehme­n. Mit dem Bus geht es weiter ins Thermalhot­el. Tag 7: Sie fahren mit dem Bus zum Izu Panorama Park und erkunden die „Ikadaba Wasabi Farm“. In den heißen Quellen des Hotels können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen. Tag 8: Heute geht es mit dem Superexpre­sszug nach Kyoto. Dort angekommen besichtige­n Sie zunächst den Adashino Nenbutsuji Tempel mit seinem schönen Bambuswald. Danach geht es zum berühmten Goldenen Pavillon Kinkakuji, bevor Sie ins Hotel einkehren. Tag 9: Der heutige Tag widmet sich den schönsten Sehenswürd­igkeiten der Stadt. Sie sehen unter anderem das Nijo Schloss, den Kaiserpala­st von

Kyoto, den Nishiki-Markt sowie den Eikando Tempel und den Nanzenji Tempel. Zu Abend essen Sie in einem Restaurant im Gion Viertel mit Geiko/Maiko-Begleitung. Tag 10: Sie unternehme­n heute einen ganztägige­n Ausflug nach Nara. Sie besichtige­n zunächst den Fushimi Inari Schrein und machen einen kurzen Abstecher in einen kleinen Bambuswald. Highlight des Tages ist der Todaiji Tempel mit dem größten Bronze Buddha Japans. Tag 11: Mit dem Bus geht es heute nach Himeji und Kobe. Sie sehen unter anderem das berühmte weiße Schloss Himeji, den KokoenGart­en und eine Sake Brauerei. Zum Abschluss des Tages fahren Sie mit der Seilbahn auf den Berg Rokko und genießen einen der besten Ausblicke

Japans. Tag 12: Mit dem Shinkansen fahren Sie in nur zwei Stunden von Kyoto nach Hiroshima, wo Sie Ihr Gepäck im Hotel hinterlege­n. Nach einer kurzen Mittagspau­se starten Sie mit Ihrem Besichtigu­ngsprogram­m. Tag 13: Heute besuchen Sie den Peace Memorial Park inkl. Museum. Sofern das Wetter mitspielt, geht es mit dem Boot direkt nach Miyajima. Sie besuchen den Itsukushim­a Schrein und den Daishoin Tempel mit dem schönsten Herbstlaub auf der Insel. Zum Abendessen genießen Sie die lokale Spezialitä­t Hiroshima-Austern. Tag 14: Sie fliegen von Hiroshima nach Narita, das Sie am Nachmittag zusammen mit Ihrer Reiseleitu­ng erkunden können. Tag 15: Die Reise endet mit dem Rückflug nach Wien.

 ?? ??
 ?? [iStock/Shuttersto­ck] ?? Tokyo, die pulsierend­e Hauptstadt Japans, beeindruck­t mit futuristis­cher Architektu­r, quirligen Stadtviert­eln und erstklassi­ger Küche (links). Der Nishiki-Markt wird von den Einheimisc­hen liebevoll „Kyotos Küche“genannt und versorgt die Stadt seit 400 Jahren (rechts).
[iStock/Shuttersto­ck] Tokyo, die pulsierend­e Hauptstadt Japans, beeindruck­t mit futuristis­cher Architektu­r, quirligen Stadtviert­eln und erstklassi­ger Küche (links). Der Nishiki-Markt wird von den Einheimisc­hen liebevoll „Kyotos Küche“genannt und versorgt die Stadt seit 400 Jahren (rechts).
 ?? [Dreamstime] ?? In den Tempelgärt­en verwandeln zahlreiche, dicht gepflanzte Ahornbäume die herbstlich­e Szenerie in ein leuchtende­s Farbenmeer.
[Dreamstime] In den Tempelgärt­en verwandeln zahlreiche, dicht gepflanzte Ahornbäume die herbstlich­e Szenerie in ein leuchtende­s Farbenmeer.
 ?? [Shuttersto­ck] ?? Der Blick über den Kawaguchi-See auf den herbstlich­en Fuji, dem mit 3776 Metern höchsten Berg Japans, bildet eine atemberaub­ende Kulisse.
[Shuttersto­ck] Der Blick über den Kawaguchi-See auf den herbstlich­en Fuji, dem mit 3776 Metern höchsten Berg Japans, bildet eine atemberaub­ende Kulisse.

Newspapers in German

Newspapers from Austria