Die Presse

„Marseillai­se“wäre keine gute Wahl gewesen

-

„,Die Internatio­nale‘ für Strache“, Kommentar v. Rainer Nowak, 21. 8. Rainer Nowak meint, die „Marseillai­se“wäre die richtige Reaktion auf einen Theaterbes­uch von Herrn Strache gewesen. Abgesehen von der Frage, ob es richtig ist, dass Schauspiel­er in dieser Weise Stellung nehmen, ist die „Marseillai­se“keinesfall­s eine gute Wahl. Kennt Herr Nowak nicht den Text des Refrains?

Aux armes, citoyens, / Formez vos bataillons, / Marchons, marchons! / Qu’un sang impur / Abreuve nos sillons!

Das „sang impur“ist eindeutig das Blut der „Fremden“, der europäisch­en Nachbarn, die Frankreich angreifen. Wie kriegerisc­h ist doch dieser Aufruf! Eigentlich ist es ungeheuerl­ich, dass diese Hymne noch immer im Zeitalter der Europäisch­en Union gesungen wird.

Ein leuchtende­s Beispiel einer europäisch­en Hymne ist die Österreich­ische Bundeshymn­e. Sie appelliert an berechtigt­e patriotisc­he Gefühle und weist in die friedvolle europäisch­e Zukunft.

Aber natürlich noch besser die Europahymn­e, „Alle Menschen werden Brüder, / Wo dein sanfter Flügel weilt.“Sie wäre die richtige Wahl gewesen. Dr. Rudolf Klemencic, IMPRESSUM: DEBATTE Leitung: E-Mail: Redaktion Leserbrief­e:

E-Mail: Debatte im Internet:

Hinweis:

Newspapers in German

Newspapers from Austria