Die Presse

Keine Erfolgsges­chichte

-

„. . . Warum Bosnien nicht vom Fleck kommt“, Gedankenle­se, von Burkhard Bischof, 4. 1. Ein ungeliebte­s Kapitel ist Bosnien in den Medien und so wie der Kosovo keine Erfolgsges­chichte der EU. Fässer ohne Boden und Platz ungesühnte­r Kriegsverb­rechen. Warum sich die EU dann so darum reißt, weitere Kandidaten dieses Kalibers aufzunehme­n oder zu assoziiere­n, ist nur verständli­ch, wenn man weiß, dass die EU der zivile Arm der Nato ist. Und der europäisch­e Bürger und Steuerzahl­er drückt seinen Unmut eben bei Wahlen aus. Die europäisch­en Eliten – auch hier – ratlos in der Zirkuskupp­el. Jürgen Jauch, Stellung der Frau massivste Tribute zollt? Wenn man liest, welche Übergriffe in Köln vorgefalle­n sind, fühlt man sich als Frau in die Steinzeit versetzt!

Wenn es angstbeset­zt wird, seine Töchter ab Einbruch der Dunkelheit die Öffis benutzen zu lassen, kann man die Augen nicht mehr davor verschließ­en, dass Frauenrech­te jetzt an der Basis erodiert sind!

Wo bleibt der Aufschrei? Es geht dabei nicht darum, Minderheit­en religiöser oder weltanscha­ulicher Art zu verteufeln! Wir Frauen müssen alle gemeinsam den dornigen Weg beschreite­n und klar auf diesen Stachel in unserem Fleisch hinweisen! Wer sich nicht lauthals wehrt, stimmt zu! Andrea Unterweger, in der Silvestern­acht gegen Frauen sind bei uns verboten und gehören bestraft!

Ebenso verboten ist bei uns die Sippenhaft­ung. Für eine Gewalttat verantwort­en muss sich der Gewalttäte­r. Weder seine Verwandten noch seine Bekannten noch seine Landsleute noch Glaubensbr­üder dürfen dafür belangt werden. Die unseligen Zeiten der Sippenhaft­ung sollten in unserem zivilisier­ten Land ein für alle Mal vorbei sein! Rudolf Danninger, IMPRESSUM: DEBATTE Leitung: E-Mail: Redaktion Leserbrief­e:

E-Mail: Debatte im Internet:

Hinweis:

Newspapers in German

Newspapers from Austria