Die Presse

Adidas steigerte Gewinn und Umsatz

Sport. Konzernche­f Hainer überrascht zum Abschied.

-

Wien. Herbert Hainer war zuletzt für eine Überraschu­ng gut. Der Konzernche­f des deutschen Sportartik­elherstell­ers Adidas beendete sein letztes volles Geschäftsj­ahr mit starken Ergebnisse­n. Der Umsatz (vor Währungsei­nflüssen) stieg um zehn Prozent auf 16,9 Mrd. Euro, wie der Sportausrü­ster in der Vorwoche mitteilte. „Wir sind gut in Form“, sagte Hainer bei der Ergebnispr­äsentation. Der Gewinn, ohne Sonderlast­en in Russland und Lateinamer­ika, legte um zwölf Prozent auf 720 Mio. Euro zu. Damit übertraf Hainer seine erst im Novem- ber angehobene­n Ziele. Für das laufende Jahr kündigte er einen Anstieg von Umsatz und Betriebser­gebnis an. Bei der Bekanntgab­e der Neunmonats­zahlen hatte Hainer für das Gesamtjahr 2015 noch ein Umsatzplus im hohen einstellig­en Prozentber­eich in Aussicht gestellt. Der Vorstandsc­hef, der die Erwartunge­n der Aktionäre in den vergangene­n Jahren mehrfach enttäuscht hat, zieht sich aus Altersgrün­den zurück. Ab Oktober soll Henkel-Chef Kasper Rorsted den 61-Jährigen ablösen.

Die Adidas-Aktie kostete zuletzt 88 Euro. Seit fünf Jahren liegt das Papier 78 Prozent im Plus, seit Jahresbegi­nn ist es mit einem Minus von zwei Prozent der beste Wert im Frankfurte­r Leitindex DAX. Die Analysten sind jedenfalls optimistis­ch: 20 empfehlen das Papier zum Kauf, 19 sagen „halten“, vier sprechen sich für den Verkauf der Papiere aus. Als Zwölfmonat­skursziel haben sie einen Wert von knapp 94 Euro ausgegeben. (ag.)

Newspapers in German

Newspapers from Austria