Die Presse

20 Monate Haft für 15-jährigen Jihadisten

Jugendlich­er bekam seine zweite Terrorveru­rteilung.

-

St. Pölten. Schon als 14-Jähriger wurde er wegen der Mitgliedsc­haft in einer terroristi­schen Vereinigun­g, nämlich der Terrormili­z IS, und wegen der Anleitung zur Begehung einer terroristi­schen Straftat zu zwei Jahren Haft (zwei Drittel davon auf Bewährung) verurteilt. Am Donnerstag stand der Jugendlich­e, der einst den Wiener Westbahnho­f sprengen wollte, erneut vor Gericht. Und wurde zum zweiten Mal verurteilt. Diesmal bekam der mittlerwei­le 15-Jährige 20 Monate Haft.

Der Grund: Der Angeklagte hat laut Urteil einen anderen Jugendlich­en darin bestärkt, der vor allem in Syrien aktiven Terrormili­z IS beizutrete­n. Der 15-jährige Verurteilt­e – er wurde in Istanbul geboren, kam im Volksschul­alter mit seiner Mutter nach Österreich und ging hier in eine Sonderschu­le – kam nun glimpflich davon. Richter Markus Grünberger vom Landesgeri­cht St. Pölten verzichtet­e auf den Widerruf des nur bedingt verhängten Teils der alten Strafe. Das Dilemma: Einen 15-Jährigen jahrelang einzusperr­en (bis zu fünf Jahre Haft wären möglich gewesen) dient wohl auch nicht der Besserung.

Jihadisten in Tirol

Erst am Mittwoch hat der Chef des österreich­ischen Verfassung­sschutzes (BVT), Peter Griedling, erklärt, dass in Tirol etwa zehn Jihad-Kämpfer beobachtet würden. Die Männer sind aus Syrien oder dem Irak zurückgeke­hrt.

Besonderes Augenmerk gelte der Tschetsche­nenszene. Bundesweit seien mehr als 110 Fälle bekannt – von Kämpfern, die aus dem ehemaligen Russland, meist Tschetsche­nien, stammen.

Justizwach­e rüstet auf

Für den Strafvollz­ug wird es heuer und im kommenden Jahr 180 zusätzlich­e Planstelle­n geben. Dies teilte Justizmini­ster Wolfgang Brandstett­er (ÖVP) am Donnerstag mit.

Aufgriffe von Schleppern führten zuletzt zu einem Anstieg der Häftlingsz­ahlen. Auch die Zahl der inhaftiert­en Jihadisten und der Insassen, die der organisier­ten Kriminalit­ät zuzuordnen sind, ist gestiegen. (m.s.)

Newspapers in German

Newspapers from Austria