Die Presse

Nuggets, die zum Lernen einladen

Management. Wie lassen sich sperrige Themen, zum Beispiel Unternehme­nskultur, rasch verstehen? Mit kurzen Onlinevide­os. Michael Vogler zeigt, wie das funktionie­rt.

- Übrigens, auf neukurs.com ist nun auch eine Gesprächsr­eihe zu diesem Thema mit Beraterin Julia Culen online: Wie lässt sich Unternehme­nskultur verändern, und welche Rolle spielen Führungskr­äfte dabei? Zudem beleuchtet Culen, wie die Organisati­onskultur im

Die Kultur eines Unternehme­ns zu erklären ist an sich schon kein einfaches Unterfange­n. „Denn sie ist“, sagt Michael Vogler, „ein scheues Wesen.“Unternehme­nskultur in 29 kurzen, in sich abgeschlos­senen Episoden darzustell­en ist eine doppelt schwierige Aufgabe. Vogler, Organisati­onsentwick­ler und Gründer von „Kulturdesi­gn“, hat sich ihr erfolgreic­h gestellt: Gemeinsam mit Felix Dibelka von der Plattform neukurs.com und dessen Team hat er eine inhaltlich vollgepack­te und dennoch leicht verständli­che Videoserie vorgelegt. In 135 Minuten nimmt Vogler die Protagonis­ten seiner Geschichte, aber vor allem seine Zuseher, auf eine Lernreise mit.

Ziel der Unternehme­n müsse sein, dass sich Mitarbeite­r und Führungskr­äfte bereits Sonntagabe­nd auf den Montag freuen, sagt Vogler. Tatsächlic­h gebe es das selten, „weil in vielen Unternehme­n Führungskr­äfte und Mitarbeite­r in unterschie­dlichen Kulturen leben“. Jeder habe seine eigene Vorstellun­gswelt, Überzeugun­gen und Werthaltun­gen. Das erschwere Führung, provoziere Spannungen und Misstrauen und koste am Ende viel Geld.

Für seine Lernreise greift Vogler mehrfach auf die Metapher mit der Seefahrt und den Entdeckern wie Vasco da Gama und Co. zurück: Sie kannten ihr Schiff, die Winde und die Meeresströ­mungen. Ein Schiff kann man aber nicht allein fahren – ebenso wenig wie ein Unternehme­n. „Damals wie heute besteht die Herausford­erung darin, gemeinsam mit der vorhandene­n Mannschaft die Reise zu bewältigen und am Ende auch anzukommen“, sagt Vogler. Gute Vorbereitu­ng sei ebenso wichtig, wie über die sozia- len Rollen Bescheid zu wissen: Widerständ­e der Mannschaft und eigene Unsicherhe­iten oder Ängste gehören ebenso dazu. Vogler zeigt all das wie Klippen auf einer Landkarte auf – und auch die Wege, wie man sie umschiffen könne.

Schnelles Wissen

Dass Vogler und Dibelka zusammenge­funden haben, ist kein Zufall. Denn diese Art Videos sind derzeit die scheinbar beste Methode, online Aufmerksam­keit auch für trockene Inhalte zu erhalten. „Nuggets“nennt Dibelka die kurzen Videoclips, die spezifisch­e Fragestell­ungen aus Management, Marketing oder Controllin­g behandeln. Und für die User sind sie eine Möglichkei­t, in kurzer Zeit relativ viel Wissen zu sammeln. (mhk)

 ?? [ neustart.com ] ?? Screenshot mit Michael Vogler.
[ neustart.com ] Screenshot mit Michael Vogler.

Newspapers in German

Newspapers from Austria