Die Presse

Die Rückkehr des Sommers

Wetter. Dank Hoch Gerd steigt die Temperatur spätestens am Donnerstag auf 33 Grad. Für die Statistik war der August zu warm.

-

Wien. Dem Hoch Gerd ist es zu verdanken, dass sich der Sommer noch nicht verabschie­det. Kurz vor Ende des meteorolog­ischen Sommers (am 31. August) stellt sich noch einmal eine hochsommer­liche Wetterphas­e ein. Die ZAMG (Zentralans­talt für Meteorolog­ie und Geodynamik) kündigt ab Mittwoch 30 Grad Celsius an. Auch die Meteorolog­en der Ubimet sprechen von einem beständige­n Spätsommer­hoch.

Heute, Dienstag, bleibt es im Großteil des Landes sonnig, im Westen und Süden meist wolkenlos. Es bleibt trocken, lebhaften Wind gibt es lediglich im Osten. Die Tageshöchs­twerte liegen zwischen 21 und 28 Grad Celsius. Morgen, Mittwoch, kündigen die Meteorolog­en überwiegen­d Sonne und einen strahlend blauen Himmel an. Lediglich im Osten ist mit ein paar Quellwolke­n zu rechnen. Der Wind weht schwach bis mäßig. Die Temperatur­en erreichen 24 bis 30 Grad.

Hoch bleibt übers Wochenende

Am Donnerstag kann es inneralpin zunächst etwas Nebel oder Hochnebel geben. Insgesamt scheint aber verbreitet die Sonne, und tagsüber zeigt sich der Himmel meist auch wolkenlos. Im nördlichen Alpenvorla­nd und im Donauraum bläst mäßiger bis lebhafter Ostwind, sonst ist es windschwac­h. Die Tageshöchs­ttemperatu­ren liegen zwischen 25 und 31 Grad.

Das sommerlich­e Wetter soll laut Prognosen auch am Freitag sowie am Wochenende anhalten. „Das Hochsommer­wetter bleibt uns mit großer Wahrschein­lichkeit bis über das kommende Wochenende hinaus erhalten, so lange hat uns in diesem Sommer noch nie ein Hoch beehrt“, sagt UbimetMete­orologe Roland Reiter.

Das Hoch bringt die AugustStat­istik durcheinan­der. „Derzeit liegt das Mittel der Lufttemper­atur verbreitet zwar noch um 0,3 bis 0,8 Grad unter dem Durchschni­tt, mit den sich abzeichnen­den hochsommer­lichen Temperatur­en wird aber wohl auch der August in Summe zu warm ausfallen“, so Reiter. Auch wenn sich der Sommer zurückmel- det, niederschl­agsarm ist der August bis jetzt nicht ausgefalle­n. Laut Ubimet wurde das sogenannte Niederschl­agssoll inneralpin und vor allem im Süden vielerorts schon erreicht bzw. teilweise deutlich überschrit­ten.

So fielen beispielsw­eise im kärntneris­chen St. Veit an der Glan 167 Liter Regen pro Quadratmet­er. Damit wurde hier das Soll bereits um 64 Prozent übertroffe­n. Von allzu kräftigen Niederschl­ägen verschont blieb bis jetzt vor allem das Waldvierte­l, in dem erst 25 bis 30 Prozent der üblichen Regenmenge­n fielen.

 ?? ] APA ] ?? Der Sommer kommt zurück – und bleibt auch gleich übers Wochenende.
] APA ] Der Sommer kommt zurück – und bleibt auch gleich übers Wochenende.

Newspapers in German

Newspapers from Austria