Die Presse

Klopp sucht die Brillanz

England. Liverpool kommt nicht in Schwung und droht bereits den Anschluss an die Topklubs zu verlieren.

-

London. Jürgen Klopp sehnt sich nach der Rückkehr in die Anfield Road. Da die Umbauarbei­ten im Stadion des FC Liverpool noch nicht beendet sind, mussten die Reds zum dritten Mal in der Premier League auswärts antreten. Das 1:1 bei Tottenham Hotspur war zwar ein ordentlich­es Ergebnis, doch andere Topteams wie Manchester United (1:0 in Hull) und Chelsea (3:0 gegen Burnley) sind nach drei Spieltagen weiter makellos; auch Arsenal siegt wieder (3:1 in Watford). Liverpool droht unterdesse­n früh den Anschluss zu verlieren.

„Im Moment fühlt sich unsere Situation nicht so brillant an“, kommentier­te Trainer Klopp den Absturz ins Mittelfeld mit lediglich vier Punkten aus drei Partien. Zugleich lobte der Deutsche seine Mannschaft. Lange Zeit führte Liverpool durch einen umstritten­en Foul-Elfmeter von James Milner (43.), ehe Englands Nationalsp­ieler Danny Rose (72.) für Tottenham egalisier- te. Das Tor von Milner war dennoch ein gutes Omen: In allen 41 Spielen, in denen der Mittelfeld­spieler in der Premier League getroffen hatte, verlor sein Team nicht. „Das war eine sehr gute Auswärtsvo­rstellung“, resümierte Klopp.

Während britischen Medienberi­chten zufolge ÖFB-Teamvertei­diger Kevin Wimmer bei Tottenham vor dem Abgang steht, richtet Liverpool seinen Blick nun auf das erste Heimspiel der Saison am 10. September. Dann gastiert Meister Leicester City an der umgebauten Anfield Road. Der Titelverte­idiger feierte gegen Swansea (2:1) den ersten Saisonsieg.

Das Starensemb­le von Manchester United musste sich bei Aufsteiger Hull bis in die Nachspielz­eit gedulden. Erst dann gelang Joker Marcus Rashford der Siegtreffe­r (1:0). „Wir haben den Sieg verdient und besitzen eine erstaunlic­he Mentalität“, sagte Coach Jose´ Mourinho, der erneut auf Bastian Schweinste­iger verzichtet hatte.

Newspapers in German

Newspapers from Austria