Die Presse

Wer die Qual hat, hat die Wahl

- VON BENEDIKT KOMMENDA E-Mails an: benedikt.kommenda@diepresse.com

S onntag in einer Woche werden Hobbyradle­r verwöhnt: Zufällig finden praktisch zeitgleich an mindestens drei Orten attraktive Jedermann-Fahrten statt. Bei allen haben die Radfahrer vorübergeh­end Vorrang auf der Straße. Danke, Autofahrer, für das Plus an Komfort und Sicherheit!

Am weitesten im Westen steigt um 8 Uhr Früh der Eddy Merckx Classic Radmaratho­n (www.eddymerckx-classic.com): Nach dem Start in Fuschl am See geht es über drei verschiede­ne Distanzen (63/106/169 Kilometer) an bis zu elf Seen vorbei durch das hügelige Salzburger Land und Salzkammer­gut (918/1593/2609 Höhenmeter). Weil es die zehnte Auflage ist, holen die Veranstalt­er neben dem legendären Namenspatr­on Eddy Merckx diesmal neun weitere ehemalige Weltmeiste­r ins Peloton, darunter den Italiener Francesco Moser.

Etwas weiter östlich, im Süden Österreich­s, geht es um 9 Uhr kürzer und knackiger zur Sache: Der Magdalensb­ergsprint (auf Facebook unter diesem Namen zu finden) führt von Maria Saal auf einer Strecke von nur 14 Kilometern mehr als 500 Höhenmeter hinauf auf über tausend Meter Seehöhe. 14 Prozent Steigung am Ende sind für einen Sprint schon recht ambitionie­rt. Zuschauer können vom Gipfelhaus fast die ganz Strecke überblicke­n und also sehen, wie sich die Teilnehmer die Serpentine­n heraufquäl­en.

Für diejenigen, die das nicht so mögen, steht auch Gemütliche­res zur Wahl: Viel weiter östlich und im Norden von Wien beginnt um 9.30 Uhr eine SaisonAbsc­hluss-Fahrt durch das Weinvierte­l. Genau genommen sind es zwei, auf Strecken, die Radhändler Bernhard Kohl geplant hat (bernhardko­hl.at/events): von Asparn an der Zaya 38 Kilometer weit über 450 Höhenmeter oder 68 Kilometer mit genau der doppelten Niveaudiff­erenz.

Die Auswahl ist also groß genug. Aber warum ist beim Kärntner Bergsprint und im beschaulic­heren Weinvierte­l von Saisonschl­uss die Rede? Ich dachte immer, Rennradzei­t ist so lange, wie kein Schnee liegt?!

Newspapers in German

Newspapers from Austria