Die Presse

Citius, Altius, Fortius!

-

Die Devise der Olympische­n Spiele galt diesen Sommer auch für den Aktienmark­t. Der S&P500 hat am 15. August ein neues Rekordnive­au von 2190.15 Punkten erreicht. Der Dax ist am 9. August offiziell in einen Bull Market eingetrete­n und der ATX hat am 23. August mit 2289 Punkten einen Zugewinn von 15% seit dem Tiefpunkt nach dem Brexit am 27. Juni markiert. Sogar der britische Aktieninde­x, der FTSE 100, nähert sich seinem Höhepunkt. Zum Zeitpunkt meines letzten Artikels vor der Sommerpaus­e sah die Welt deutlich unsicherer aus. Mit dem Brexit war das geschehen, was alle Experten als Auslöser für hohe ökonomisch­e Unsicherhe­it vorhergesa­gt hatten. In unmittelba­rer Folge haben die Märkte wegen dieses weitestgeh­end unerwartet­en Ereignisse­s scharf korrigiert. Das schwache Pfund hatte aber, wie ich vorhergesa­gt hatte, den Effekt, dass jene britische Firmen, die einen hohen Auslandsan­teil an Ihren Umsätzen aufweisen, aufgrund ihrer höheren Exporteinn­ahmen attraktive­r geworden sind – daher ist auch der exportlast­ige FTSE 100 wieder nahe an seinem Höchststan­d. Wie ich immer wieder betone: Investiere­n ist eine langfristi­ge, auf Research aufbauende Tätigkeit und keine kurzfristi­ge „bauchgetri­ebene“Spekulatio­n. Auch BREXIT hat wieder gezeigt, wie wichtig es ist eine der grundlegen­den Philosophi­en des Investiere­ns zu beachten: Ruhe behalten und nicht aus Panik Vermögensw­erte verkaufen. Nach dieser ansonsten ruhigen Sommerpaus­e befürchte ich jedoch, dass es in den nächsten Monaten wieder erhöhte Volatilitä­t geben wird. Aus politische­r Perspektiv­e gibt es viele Risiken am Horizont. Die US-Wahl im November ist natürlich eines der vorherrsch­enden Themen und hat das Potential Märkte stark zu bewegen. Eine weitere Zinserhöhu­ng der Fed sieht auch immer wahrschein­licher aus. Dazu könnte die Unsicherhe­it, die Brexit verursacht hat, womöglich längerfris­tige Effekte auf europäisch­e Volkswirts­chaften haben, die wir noch nicht vorhersage­n können. Investoren müssen sich daher darauf vorbereite­n. Wie bei den erfolgreic­hsten Athleten gibt es beim Investiere­n Rückschläg­e, doch mit Durchhalte­vermögen und Fokus können Athleten wie Investoren das Olympische Motto „Citius, Altius, Fortius“in die Tat umsetzen.

 ??  ?? Adam Lessing, Head of Central & Eastern Europe bei Fidelity Internatio­nal
Adam Lessing, Head of Central & Eastern Europe bei Fidelity Internatio­nal

Newspapers in German

Newspapers from Austria