Die Presse

Telekom-Chef Plater: Auf der Wolke nach Deutschlan­d?

Mobilfunk. Plater kann sich eine Expansion mit ortsungebu­ndenen IT-Diensten, sogenannte­n Clouds, vorstellen.

-

Eine Expansion nach Deutschlan­d? Für Alejandro Plater durchaus vorstellba­r. Vor Journalist­en überlegte der Telekom-Chef am Mittwoch laut, mit CloudDiens­ten in den deutschen Markt einzusteig­en. Dafür sei keine physische Infrastruk­tur nötig.

Was Plater weiter räsonieren ließ: Größe und Wachstumsc­hance eines Unternehme­ns hingen generell nicht vom Besitz von Infrastruk­tur ab. Beste Beispiele seien Technologi­egiganten wie Google oder Airbnb. Der eine wurde als Suchmaschi­ne, der andere als Wohnungsve­rmietungsp­lattform groß. Amerikanis­che Start-ups peilten oft eine Milliarde Kunden an – das gehe nur ohne Infrastruk­tur. Wenn man sie allerdings schon einmal besitze – wie etwa die Telekom Austria in Österreich – „dann werden wir sie auch nutzen“, setzte er nach.

Der Telekom-Chef ist weiters überzeugt, dass allgemein künftig viel mehr Geschäft in die Cloud gebracht, also mit geteilten Ressour- cen abgewickel­t wird. Die Menschen nutzten nur wenige Prozent ihrer Computer zu Hause, es sei zweifellos effiziente­r, Rechenleis­tung und Software zu dem Zeitpunkt und in der Menge zuzukaufen, wie man sie gerade braucht. Daten seien auf dem „supergesch­ützten“Server einer großen Telekomfir­ma wie A1 außerdem besser geschützt als zu Hause, argumentie­rte er.

„Diese Entwicklun­g wird kommen, ob wir wollen oder nicht“, sieht Plater keine andere Möglichkei­t, als die Firmenstru­kturen dem gewandelte­n Nutzerverh­alten anzupassen. Zugleich müsse aber klar sein, dass die Schaffung neuer Jobs oft damit verbunden sei, dass alte wegfallen. Seine Aufgabe sieht er vor allem darin, Mitarbeite­r zu motivieren. Dabei gehe es nicht nur um Geld. Plater ist überzeugt, dass viele ihre Arbeitszei­t flexibler einteilen wollen, etwa pro Woche weniger arbeiten, aber bis ins höhere Alter. „Die Gesetze in Österreich sind da nicht hilfreich.“(APA)

Newspapers in German

Newspapers from Austria