Die Presse

Aktien steigen nach Opec-Entscheid

Der Ölpreis steigt um über sieben Prozent.

-

D ie erste Ölförderkü­rzung seit acht Jahren verhalf dem Ölpreis am Mittwoch zum größten Kurssprung seit mehr als einem Dreivierte­ljahr (siehe Bericht Seite 17). Die Nordeseeso­rte Brent verteuerte sich im Tagesverla­uf um mehr als sieben Prozent.

Das trieb auch die Aktien großer Energiekon­zerne auf beiden Seiten des Atlantiks an. In Wien verteuerte­n sich die Papiere des Ölfeldausr­üsters Schoeller-Bleckmann um rund sieben Prozent, auch die Aktien der OMV legten um rund zwei Prozent zu. Chevron und Exxon Mobil stiegen um etwa zwei Prozent. Papiere der Fluggesell­schaften mussten dagegen Federn lassen.

Der Frankfurte­r DAX setzte seinen Erholungsk­urs am Mittwoch fort. Große Sprünge machte er mit einem Plus von 0,2 Prozent allerdings keine.

In Deutschlan­d verteuerte­n sich die Aktien des Industrieg­asekonzern­s Linde dennoch um fast fünf Prozent. Nach zuvor gescheiter­ten Verhandlun­gen könnten sich bei dem Unternehme­n nun wieder Gespräche über eine mögliche Fusion mit dem US-Konkurrent­en Praxair anbahnen. Nach unten ging es für die Papiere des Immo-Konzerns Vonovia.

An der Wall Street griffen Anleger am Mittwoch wieder zu. Der Dow-Jones und der S& P 500 stiegen im frühen Handel um je 0,4 Prozent auf Allzeithoc­hs von rund 19.200 und 2213 Punkten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria