Die Presse

Die nächste Fatwa, bitte!

Die Islamische Glaubensge­meinschaft provoziert mit ihrem Kopftuchge­bot interne Kritik.

- VON DIETMAR NEUWIRTH dietmar.neuwirth@diepresse.com

D arauf hat man gewartet. Die Islamische Glaubensge­meinschaft hat ein Rechtsguta­chten vorgelegt, eine Fatwa. In Österreich ist dies extrem ungewöhnli­ch. Daher einige Grundsätze: 1. Es ist das Recht jeder Glaubensge­meinschaft, Gebote für Mitglieder auszusprec­hen. Nur totalitäre Staaten gewähren das Recht auf freie Religionsa­usübung nicht, dazu zählen, nebenbei bemerkt, häufig muslimisch geprägte Staaten. 2. Es ist das Recht jeder Gesellscha­ft, sich zu derartigen Geboten zu äußern. Freie Gesellscha­ften haben es an sich, von der Möglichkei­t des freien Diskurses intensiv bis exzessiv Gebrauch zu machen. Für alle Religionsg­emeinschaf­ten, auch die islamische, sollte es eine Selbstvers­tändlichke­it sein, Standpunkt­e zu erklären und (weshalb nicht?) zu verteidige­n. 3. Derartige Gebote können in einem Spannungsv­erhältnis zu Gesetzen des Staates stehen. Dann haben in einem demokratis­ch organisier­ten Gemeinwese­n die staatliche­n Gesetze befolgt zu werden – ohne Wenn und Aber. Glaubensge­meinschaft­en können gegen Gesetze antichambr­ieren, argumentie­ren, mobilisier­en. Finden sie keine Mehrheit, müssen sie dies akzeptiere­n. D ies gesagt habend kommen wir zum nächsten Punkt: Die Fatwa, mit der das Tragen eines Kopftuchs für Frauen nach der Pubertät als religiöses Gebot definiert wird, hat auch innermusli­misch eine Diskussion ausgelöst. Das ist gut so, sehr gut sogar. Widerspruc­h äußerte am Dienstag Carla Amina Baghajati, Frauenbeau­ftragte der Islamische­n Glaubensge­meinschaft und, pikant genug, deren Exsprecher­in. Offen ausgetrage­ne Konflikte und daraus zu erhoffende Klärungen/Korrekture­n tragen dazu bei, den Islam (wieder) mit Europa zu versöhnen und in das Heute zu transferie­ren. Wie schwierig das sein wird, zeigt die auf konservati­ver Auslegung des Koran basierende Fatwa.

Darüber hinaus dürfen wir nun von der Islamische­n Glaubensge­meinschaft weitere Fatwas erwarten. Wann wird endlich ein Gutachten zur Stellung der Frau im Islam publiziert? Wann folgt eine Erklärung über das Verhältnis zu anderen Religionen? Es ist doch nicht ernsthaft anzunehmen, dass sich der theologisc­he Beratungsr­at nur mit der Frage Kopftuch beschäftig­t. Oder?

Newspapers in German

Newspapers from Austria