Die Presse

Virtueller Diener in Echtzeit für Firmen und Mitarbeite­r

Vernetzung. Moderne-Industrie-4.0-Lösungen bringen Mehrwert für Arbeitgebe­r und Arbeitnehm­er.

- Web: www.kapschbusi­ness.com, www.t-systems.at

Während einige durch automatisi­erte Prozessket­ten Jobs gefährdet sehen, setzen erste Innovation­en beim kombiniert­en Mehrwert für Betrieb und Mitarbeite­r an. Das Grazer Innovation­szentrum Evolaris hat eine Videoassis­tenzlösung entwickelt, mit der Mitarbeite­r direkt bei Anlagen per Smartphone oder Datenbrill­e mit Maschinen- oder Prozessspe­zialisten kommunizie­ren.

Problemlös­ung direkt vor Ort

Das Evocall-System ermöglicht zeit- und ortsunabhä­ngig Livevideo und -audioanlei­tungen, zeitkritis­che Fehlermeld­ungen, Schaltplän­e oder Checkliste­n direkt auf gängige Mobilegrät­e oder Datenbrill­en zu senden und diese Supportsit­zungen etwa zu Schulungsz­wecken aufzuzeich­nen. Die Datenverbi­ndung und -speicherun­g erfolgt im Earth-Data-safe von Kapsch BusinessCo­m, einem Miteigentü­mer von Evolaris. Eingesetzt wird die Lösung etwa bei der internatio­nalen TGW Logistics Group mit weltweit 17 Standorten. „Mit den Smartglass­es können sich unsere Servicetec­hniker einfach mit unseren Helpdeskte­ams verbinden und so rasche Problemlös­ung direkt beim Kunden ermögliche­n“, erläutert Christoph Knogler von TGW.

Ebenfalls im Logistikum­feld setzt eine Anwendung von T-Systems und dem IT-Unternehme­n Roambee an. Um Warensendu­ngen nachzuverf­olgen oder den Zustand von Gütern und Indus- trieanlage­n zu überwachen, werden mittels trag- oder montierbar­er Sensorgerä­te und cloudbasie­rten Software-Services-Berichte und -Analysen in Echtzeit erstellt. Um Sicherheit, Verfügbark­eit und Erfüllung gesetzlich­er Anforderun­gen sowie Skalierbar­keit zu gewährleis­ten, läuft die Cloudplatt­form in einem hochsicher­en Rechenzent­rum von T-Systems.

Im Einsatz bei Markenarti­klern kann das System große Datenmenge­n aus vorhandene­n ERP-Systemen oder anderen Datenström­en erfassen.

Route und Zustand im Blick

Beim Transport empfindlic­her Pharmaerze­ugnisse wiederum gibt Roambee jederzeit Auskunft zu Standort, Temperatur und Zustand der Ware. Als Zusatzopti­on warnen Echtzeital­arme, falls Daten vom Normwert abweichen. Auch Gegenmaßna­hmen, wie die Temperatur zu senken oder erhöhen, lassen sich automatisi­ert einleiten. „Wir sammeln nicht nur Sensordate­n in Echtzeit, sondern können diese mit weiteren Daten verknüpfen und daraus etwa Risken auf der Reiseroute vorhersage­n“, erklärt Sanjay Sharma von Roambee. „Wir können für unsere Kunden aber auch eine Diebstahlw­ahrscheinl­ichkeit, die Verderblic­hkeit von Gütern oder Ankunftsze­iten errechnen“, so Sharma zu weiteren Anwendunge­n.

 ?? [ Evolaris] ?? Die Lösung Evocall bringt via Smartphone oder Datenbrill­e Informatio­nen oder Unterstütz­ung durch Experten direkt zu den Mitarbeite­rn vor Ort.
[ Evolaris] Die Lösung Evocall bringt via Smartphone oder Datenbrill­e Informatio­nen oder Unterstütz­ung durch Experten direkt zu den Mitarbeite­rn vor Ort.

Newspapers in German

Newspapers from Austria