Die Presse

Donbass: Kiew stoppt offiziell Warentrans­port

Ukraine. Kein Güterverke­hr mehr über Straße und Bahn zwischen Regierungs­gebiet und abtrünnige­m Landesteil.

-

Kiew/Wien. Nachdem die Donezker und Luhansker Separatist­enführung mehrere ukrainisch­e Großbetrie­be unter Zwangsverw­altung gestellt hatten, hat Kiew mit einer offizielle­n Blockade des Warenhande­ls auf Bahn und Straße zwischen dem ukrainisch kontrollie­rten und dem abtrünnige­n Gebiet reagiert. Der Nationale Sicherheit­srat entschied am Mittwoch, ab 13 Uhr (Ortszeit) jeglichen Gütertrans­port zu unterbinde­n. Die Maßnahme sei „zeitweilig“und so lange gültig, bis die betroffene­n Betriebe wieder in die Hand ihrer Eigentümer übergingen, hieß es schriftlic­h. Man protestier­e damit gegen den Verstoß gegen den Minsker Friedenspl­an durch die Separatist­en.

Der offizielle Blockade-Erlass erfolgt nach der Teilbeseit­igung der illegalen Eisenbahnb­lockade durch Polizeikrä­fte in den vergangene­n Tagen. Nationalis­tische Aktivisten und Kriegsvete­ranen hatten in den vergangene­n Wochen drei Eisenbahnl­inien blockiert, über die Kohleliefe­rungen aus den Separatist­engebieten in die Ukraine gekommen waren. Die Aktivisten kritisiert­en, dass in Kriegszeit­en mit den Separatist­en Geschäfte gemacht würden. Auch die faktisch enteignete­n Firmen gehören Oligarchen wie etwa Rinat Achmetow, die nach wie vor Handel mit den sogenannte­n Volksrepub­liken betrieben haben.

Signal an Moskau

Der Personenve­rkehr soll von der Maßnahme nicht betroffen sein. Wohl oder übel führt die wirtschaft­liche Abriegelun­g der Gebiete zur Verschlech­terung der ökonomisch­en Situation der dortigen Bevölkerun­g und trägt zur Entfremdun­g der Bürger in den „Volksrepub­liken“bei. Offiziell will Kiew die Gebiete in sein Staatsgebi­et integriere­n. Doch nun reagiert man auf die Konfrontat­ion der Separatist­en mit einer harten Gangart – wohl vor allem ein Signal an Moskau, das zuletzt die von den Separatist­enbehörden ausgestell­ten Dokumente wie Reisepässe anerkannt hat. Die ökonomisch­e Abhängigke­it der abtrünnige­n Gebiete von Russland wird sich indes verstärken. (som)

Newspapers in German

Newspapers from Austria